Tablet
Zuletzt aktualisiert: 31-07-2020

Unsere Vorgehensweise

9Analysierte Produkte

14Stunden investiert

2Studien recherchiert

61Kommentare gesammelt

Tablets sind eine gute Alltagserleichterung und können sehr nützlich sein. Ein Tablet kannst du beim Kochen, in der Schule, der Universität oder auf Reisen sehr gut nutzen. Das Tablet ist einem Laptop sehr ähnlich, nur ist das Tablet leichter vom Gewicht und mit Touch bedienbar anstatt mit einem Mausepad. Ein Tablet kann auch zum Zeitvertreib, für Spiele und Serien, genutzt werden.

Mit unserem großen Tablet Test 2023 möchten wir dir dabei helfen, das für dich geeigneten Tablet zu finden. Damit das auch gelingt, haben wir die gängigsten Tablets zusammengesucht und mit Vor- und Nachteilen versehen. Damit soll dir der Kaufentscheidungsprozess so einfach wie möglich gemacht werden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Tablets sind leicht mitzuführen wenn man Unterwegs ist. Sie passen in jede Tasche und in jeden Rucksack. Man sollte allerdings eine Hülle oder ein Cover verwenden, damit das Tablet nicht beschädigt wird.
  • Ein Tablet kann, je nach Modell einen Laptop oder Stand-Pc ersetzen. Hierbei sollte man sich aber vorab informieren, ob das Tablet die gleichen Anforderungen wie ein Computer erfüllt.
  • Für ein Tablet gibt es mittlerweile viele technische Features. Dies kann ein Stift sein, mit welchem man auf dem Display schreiben und zeichnen kann oder eine Tastatur, mit welcher man Dokumente verfassen und bearbeiten kann.

Tablet Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Tablet von Apple

Das Apple iPad ist mit 32 oder 128 Gigabyte an Speicherplatz erhältlich. Es misst 10,2 Zoll und besitzt eine Frontal- und eine Rückkamera mit 8 und 1,2 Megapixel. Bei diesem Gerät handelt es sich um die siebten Generation des Tablets von Apple. Das Tablet ist mit dem Stift von Apple kompatibel und über Bluetooth lassen sich alle drahtlosen Kopfhörer mit dem Tablet verbinden. Das iPad gibt es in drei verschiedenen Farben zu erwerbe. In Gold, Space Grau und Silber. Das Betriebssystem ist iOS.

Käufer des Produkts lobten vor allem das gute Preis- Leistungsverhältnis und das schlichte und edle Design. Auch sind Kunden von der langen Akkulaufzeit bei normalem Gebrauch überzeugt. Des Weiteren ist das Zeichnen auf dem Tablet mit dem eigenen Stift von Apple gelobt worden, da dies ein besonders angenehmes Gefühl beim Zeichnen gibt.

Das beste Tablet von Samsung

Das Galaxy Tab A Tablet von Samsung hat entweder 32 oder 64 Gigabyte Speicherplatz zur Verfügung. Das Tablet von Samsung hat eine integrierte Front- und Rückkamera mit 5 und 8 Megapixel. Das Tablet ist mit vielen verschiedenen Stiften kompatibel und können von anderen Anbietern als von Samsung sein. Das Samsung Galaxy Tab A Tablet gibt es in drei verschiedenen Farbe. Diese Farben sind Gold, Silber und Schwarz. Das Betriebssystem ist Android.

Vor allem der Preis und das neue Design von Samsung für das Tablet wird sehr gelobt. Die Bilder sind klar und scharf. Die Bedienung des Tablets ist einfach und selbsterklärend. Auch eignet sich das Tablet gut für private Zwecke. Die Laufzeit des Akkus bei mehrtägiger Nutzung ist auch ein Vorteil des Samsung Galaxy Tab A.

Das beste Tablet von Microsoft

Es ist sowohl Tablet als auch Laptop. Es gibt das Surface mit  4 und 8 Gigabyte Speicherplatz. Allerdings kann man eine Speicherkarte einführen oder die Sachen auf einer externen Festplatte speichern. Das Tablet ist in Grau erhältlich. Eine Tastatur kann an das Tablet mit Magneten angeheftet werden und dann als Laptop fungieren. Auch das Betriebssystem ist wie ein Laptop und nicht wie ein Tablet aufgebaut. Das Betriebssystem ist eigens von Microsoft.

Die Tastatur ist in vier verschiedenen Farben erhältlich und fungiert gleichzeitig als Cover für den Bildschirm. Das finden Käufer besonders praktisch, da damit die Tastatur immer mit dabei ist und der Bildschirm gleichzeitig geschützt wird.

Das beste Tablet von Lenovo

Die Tablets von Lenovo bestechen vor allem durch ihren niedrigen Preis. Das Tablet hat einen 32 Gigabyte Speicherplatz. Es gibt das Tablet sowohl in Schwarz als auch in Weiß zu erwerben. Das Tablet ist mit Stiften für ein Tablet kompatibel und auch eine Bluetooth- Tastatur kann verwendet werden. Das Betriebssystem ist Android.

Vor allem bei Eltern ist dieses Tablett sehr beliebt, da es einen eigenen Kindermodus besitzt. Das Tablet schaltet sich nach einer vorab eingestellten Zeit selbst aus und kann nur von Erwachsenen wieder eingeschaltet werden.

Das beste Tablet von Huawei

Das Tablet MediaPad M5 Litt von Huawei hat einen 64 Gigabyte Speicherplatz. Das Tablet ist auf der Hinterseite grau und dar Display ist in Schwarz umrahmt. Auf dem Tablet ist der eigene Huawei M Stift kompatibel. Der Bildschirm des Tablets hat einen eingebauten Blaulichtfilter. Das Betriebssystem ist von Android.

Vor allem loben Kunden das gute Preis- Leistungsverhältnis. Der integrierte Filter für das Blaulicht ist ein weiterer Pluspunkt. Das Gerät hat mit vier Lautsprechern einen tollen Sound und der Akku hält bei täglicher Nutzung über einige Tage.

Kauf- und Bewertungskriterien für Tablets

Es gibt viele verschiedene Arten von Tablets am Markt. Damit du die verschiedenen Tablets besser miteinander verleihen kannst, haben wir dir wichtige Kriterien aufgelistet.

Gewicht und Zoll

Je schwerer das Tablet ist, desto komplizierter wird der Transport. Ein Tablet von zirka zehn Zoll wiegt ungefähr 500 Gramm. Ein Laptop mit 13 Zoll wiegt im Gegenzug über einen Kilogramm.Auch die Tablets in mit dem gleichen Zoll können verschiedene Gewichte haben. Bei einem Tablet von 8 Zoll sind 250-400 Gramm Standard.

Ein Tablet bekommst du bereits ab 230 Gramm mit sieben Zoll.

Gebrauchsfeld

Bei einem Tablet kommt es darauf an, für was du es verwenden möchtest. Wenn du ein Tablet nur zum Streamen und zur Unterhaltung benötigst, wird ein billiges mit wenig Speicherplatz reichen.

Für die Universität oder die Schule wirst du dein Tablet für viele Dinge brauchen. Daher lohnt sich dafür ein Tablet von guter Qualität mit vielen Features und Erweiterungen.

Speicherplatz

Der Grundsatz ist „Desto mehr Speicherplatz, desto besser“. Ein großer Speicherplatz hat den Vorteil, dass man viele Dinge wie Fotos oder Dokumente ohne Probleme speichern kann. Personen, welche sich nicht mit externen Festplatten, Clous oder Speicherkarten auskennen, ist ein Tablet mit viel Speicherplatz eine gute Variante.

Es gibt Tablets mit 2 Gigabyte Speicherplatz aber es gibt auch Tablets, mit über 500 Gigabyte an Speicherplatz. Wenn du nur Spiele auf deinem Tablet spielen möchtest, reichen wenige Gigabyte an Speicherplatz aus. Falls du dein Tablet aber für die Arbeit, Schule oder Universität verwenden möchtest, ist ein größerer Speicherplatz empfehlenswert.

Akkulaufzeit

Jeder Hersteller gibt an, wie lange die Akkulaufzeit des Tablets ist. Dies wurde in einem Labor unter gewissen Standars getestet. Wie lange der Akku deines Tablets halten wird, hängt von der Art des Gebrauchs ab. Wenn man das Tablet nur zum Lesen oder als Informationsquelle benutzet, wird der Akku länger halten als wenn man es auf der Arbeit den ganzen Tag in Verwendung hat.

Die Laufzeiten von Tablets variieren je nach Tablet. Die genaue Laufzeit steht in der Beschreibung des jeweiligen Modells. Die Norm bei Tablets liegt zwischen vier bis 18 Stunden. Außerdem ist bei der Akkulaufzeit zu beachten, in welchem Gebrauchsfeld es benutzt wird.

Wenn man Videos streamt benötigt dies mehr Akku als im Internet zu surfen. Damit du dir die genaue Laufzeit des Akkus berechnen kannst, gibt es online viele Seiten, wo du dies online ganz einfach machen kannst.

Technisches Zubehör

Ein Tablet ist mittlerweile nicht mehr nur ein Tablet, mit welchem man Videos oder Fotos aufnehmen kann. Derzeit gibt es viel technisches Zubehör, wie zum Beispiel eine Maus, eine Tastatur oder einen Stift.

Mit dem Stift kann man handgeschriebene Notizen erstellen, zeichnen und Dokumente unterschreiben. Mit der Tastatur kann man Dokumente verfassen und mit der Maus seine Finger entlasten.

Kamera

Wie gut die Kamera deines Tablets ist, hängt von den Megapixel ab. Je höher die Anzahl an Megapixel ist, desto besser ist die spätere Bildqualität. Neben den Megapixel in dem Tablet spielen sowohl LED- Blitzlichter und Bildstabilisatoren eine wichtige Rolle.

Die meisten Tablets bieten mittlerweile sowohl innen als auch Außenkameras an.

Entscheidung: Welche Arten von Tablets gibt es und welche ist die richtige für dich?

Ein Tablet ist ein toller Begleiter im Alltag, auf der Universität oder in der Schule. Bei Tablets gibt es einen signifikanten Unterschied. Dieser Unterschied ist, ob du ein Tablet mit oder ohne Sim Karte verwenden kannst.

Typ Vorteile Nachteile
Tablet mit Sim Karte Überall erreichbar Hohe Kosten
Tablet ohne Sim Karten Kostengünstig WLAN gebunden
Mit Sim Karte

Mit Sim Karte

Ein Tablet mit Sim- Karte kostet etwas mehr als ein Tablet ohne Sim- Karte, allerdings kannst du dein Tablet überall verwenden und brauchst nicht nach einem offenen WLAN suchen. Damit du dein Tablet überall verwenden kannst, brauchst du eine Sim- Karte, als Guthaben oder als Vertrag. Manche Vertragsanbieter bieten ein Tablet billiger an, wenn man sich mit einem Vertrag an sie bindet.

Vorteile
  • Immer Einsatzbereit
  • Immer Erreichbar
Nachteile
  • Kostspielig
  • Kostenfalle bei Reisen
Ohne Sim Karte

Ohne Sim Karte

Ein Tablet ohne Sim- Karte kann überall verwendet werden, wenn man die Apps auch offline nutzen kann. Internetzugang hat man nur, wenn man mit dem WLAN verbunden ist. Es geht auch, wenn du über dein Handy einen Hotspot aktivierst. Ein Tablet ohne Sim- Karte ist im Handel billiger als ein Tablet mit der Funktion, eine Sim- Karte einzuführen.

Vorteile
  • Geringe Kosten
  • WLAN fast überall vorhanden
Nachteile
  • WLAN abhängig
  • Falls gebraucht, kann keine Sim- Karte eingeführt werden

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Tablets ausführlich beantwortet

Vor dem Kauf eines Tablets solltest du dir diesbezüglich einige Hintergrundinformationen aneignen. Diese Infos haben wir in den nachfolgenden Absätzen übersichtlich zusammengefasst.

Für wen eignet sich eine Tablet?

Ein Tablet eignet sich für jede Person, welche nicht immer einen Laptop bei sich trägt aber Zugang zu Dokumenten oder Mitschriften braucht. Auch für Vielreisende und Menschen, welche viel Unterwegs sind ist ein Tablet von Vorteil. Man kann über das Tablet Filme und Serien downloaden und immer unterwegs ansehen.

Tablet-1

Ein Tablet kann eine Alltagserleichterung sein und die Zeit vertreiben. Es ist für Spiele, Notizen und die Arbeit ein toller Begleiter.
(Bildquelle: Apolka/ 123rf.com)

Eignet sich ein Tablet für Kinder oder Senioren?

Tablets eignen sich für jede Altersklasse. Kinder können mit Lernapps frühzeitig Dinge lernen, in der Schulzeit kann man die Schulbücher auf das Tablet laden und Notizen auf dem Tablet speichern.

Einige Tablets bieten eine Funktion für Kinder an. Dabei schaltet sich das Tablet nach einer gewissen Nutzungsdauer von selbst aus. Dadurch lernen sie, sich ihre Zeit gut einzuteilen und machen erste Erfahrungen mit moderner Technik.

Auch Senioren können ein Tablet verwenden und mit ihrer Familie kommunizieren, spiele Spielen und im internet surfen.

In welcher Größe sollte ich ein Tablet kaufen?

Es gibt viele verschiedene Größen von Tablets. Ein kleines Tablet eignet sich, wenn man viel reist und wenig Platz für ein Tablet hat. Ein großes Tablet eignet sich sehr gut, wenn man darauf viel zeichnet oder arbeitet.

Meist kommt es auch auf das persönliche Empfinden des Käufers an.

In jedem Elektroladen, welcher Tablets vertreibt, kann man die Tablets in Ruhe testen. Daheim kann man auch die Maße auf Papier messen und abmessen, wie Groß das Tablet ist.

Tablet-2

Kinder kann man schon in frühen Jahren mit einem Tablet vertraut machen. Damit lernen sie einen sicheren und gepflegten Umgang mit dem Tablet.
(Bildquelle:: Hal Gatewood/Unspash)

Was kostet ein Tablet?

Tablets haben eine sehr große Preisspanne. Auch innerhalb einer Marke variieren die Preise stark.

Bei dem Preis eines Tablets kommt es auf die Marke, die Speicherkapazität und das Modell an.

Viele Verbraucher wissen oft gar nicht, weshalb die Preise so stark variieren können. Eine große Marke, wie Apple, Microsoft oder Samsung kosten mehr als ein Tablet von zum Beispiel Lenovo oder Huawei. Das liegt an der großen Bekanntheit der Marke. Damit du ungefähr weißt, mit welcher Preisspanne du rechnen kannst, haben wir dir die Preise etwas gegliedert.

Marke Preis
Apple 350- 1600€
Microsoft 560-1500€
Samsung 250.680€
Lenovo 60-1800€
Huawei 130-400€

Wo kann ich ein Tablet kaufen?

Ein Tablet bekommt man in jedem Elektrofachhandel, Online, direkt bei den Herstellern oder in dein eigenen Händlershops. Manchmal haben Discounter spezielle Angebote, in welchen ein Tablett enthalten ist. Dann muss man schnell sein, denn diese Angebote gibt es nur in limitierter Stückzahl.

  • Saturn
  • Amazon
  • Discounter
  • Otto
  • Mediamarkt
  • Markeneigenen Shops

Für was kann ich ein Tablet nutzen?

Du kannst dein Tablet für sehr viele Dinge nutzen und es in deinen Alltag integrieren. Egal für welches Alter, es gibt immer einen nutzen.

  • Kochen: Ein Tablet eignet sich hervorragend, um ein Rezept online zu suchen und dieses dann während dem Kochen zu verwenden. Du kannst auch Kochvideos anschauen und zeitgleich kochen. Damit siehst du jeden Arbeitsschritt und kannst im Notfall zurückspulen, um den Arbeitsschritt noch einmal zu analysieren.
  • Notizen: In der Arbeit, in der Uni oder in der Schule kannst du Notizen auf deinem Tablet anfertigen, speichern und immer wieder darauf zugreifen. Somit hast du alle Notizen gespeichert und verlierst sie nicht mehr. Du kannst Bauchdeine Notizen mit Freunden teilen und mit Farben hervorheben.
  • Streamen: Über dein Tablet kannst du über verschiedene Anbieter deine Lieblingsmusik abspielen. Einige große Marken haben ihren eigenen Streamingdienst. Auch Amazon und Spotify bieten Musikstreaming auf dem Tablet an. Man kann auf dem Tablet nicht nur Musik Streamen, sondern auch mit diversen Abos Filme und Serien anschauen.
  • Kommunizieren: Über viele Apps kann man kommunizieren. Man kann eMails abrufen und versenden, Nachrichten schreiben und mit der Familie Freunden oder der Arbeit Videoanrufe machen. Auch social Media Apps erleichtern die Kommunikation mit Leuten aus der Ferne,
  • Spiele: Als Zeitausgleich oder zur Entspannung kannst du auf deinem Tablet verschiedene Spiele spielen. Es gibt Logikspiele, Konzentrationsspiele und Spiele, die einfach Spaß machen. Für Kinder werden extra Lernspiele angeboten. Somit verbringen Kinder die Zeit sinnvoll an einem Tablet. Auch kann man über das Tablet spielerisch eine neue Sprache erlernen.
  • Zeichnen: Es ist zwar anfangs sehr ungewohnt auf einem Display zu zeichnen, und du brauchst einen Stift, welcher mit deinem Tablet kompatibel sind, aber es ist praktisch. Wenn du eine Unterschrift in einem digitalen Dokument brauchst, kannst du das auch einfach auf deinem Tablet erledigen. Auch Zeichnungen, die du eigentlich auf dem Computer erledigen möchtest, ist mit dem Tablet eine Arbeitserleichterung. Außerdem hast du auf dem Tablet viel mehr Farben zur Auswahl als mit normalen Stiften.
  • Smart- Home: Für dein Smart- Home brauchst du elektrische Tools, die sich mit deinem Tablet verbinden können. Das sind zum Beispiel Glühbirnen, Steckdosen oder die Heizung. Wenn du das hast, kannst du über dein Tablet das Klima in deinem Zuhause regeln, das Licht an- und abschalten oder dir eine Einkaufsliste diktieren.

Wie reinige ich ein Tablet?

Ein Tablet sollte nie mit Wasser in Berührung kommen, es sei denn, es steht explizit in der Beschreibung.  Um dein Tablet dennoch zu reinigen, benutzt du am besten ein Tuch aus Mikrofasern und wischt damit sanft über den Bildschirm. So beschädigst du das Display nicht aber bekommst es trotzdem gereinigt.

Auf der Hinterseite deines Tablets kannst du mit einem leicht angefeuchteten Tuch über die Oberfläche wischen, um Fingerabdrücke zu entfernen.

Eine Hülle schützt dein Tablet vor Verschmutzungen und Kratzern.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://kaernten.orf.at/stories/3044741/

[2] https://www.homeandsmart.de/alexa-show-kochen-mit-alexa

[3] https://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Tablets–index/index/id/970/

Bildquelle: Grinvalds/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte