side by side Kühlschrank
Zuletzt aktualisiert: 14-10-2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

16Stunden investiert

3Studien recherchiert

70Kommentare gesammelt

Dieser geräumige Kühlschrank aus den Hollywoodfilmen – gerade für größere Familien ein absoluter Traum. Du überlegst dir gerade einen solchen Side by Side Kühlschrank anzuschaffen, bist dir aber noch unsicher welcher es denn sein soll? Dann bist du hier genau richtig!

Mit unserem großen Side by Side Kühlschrank Test 2023 findest du mit Sicherheit das Modell, das zu dir passt. Wir haben dafür verschiedene Side by Side Kühlschränke miteinander verglichen und zeigen dir worauf du besonders Acht geben solltest. In unserem Ratgeber gehen wir auf die wichtigsten Fragen rund um Side by Side Kühlschrank ein, mit dem Ziel, dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlschränken bietet dir ein Side by Side Kühlschrank besonders viel Platz für deine Lebensmittel. Lästiges Platz frei räumen und stopfen ist somit Geschichte.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen den klassischen und den French-Door Side by Side Kühlschränken. Maßgeblich hierfür ist die Anzahl der Türen.
  • Bei einigen Modellen gibt es die Möglichkeit für einen Eis- und Wasserspender, der entweder über einen Wassertank oder Wasseranschluss bedient wird. Beide Varianten bieten dir verschiedene Vor- und Nachteile.

Side by Side Kühlschrank Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste Side by Side Kühlschrank ohne Eis- und Wasserspender

Mit dem SBS7020 hat Samsung einen großartigen Side by Side Kühlschrank zu einem durchschnittlichen Preis auf den Markt gebracht. Mit einer Energieeffizienz von A++ stellt er so manch anderen Kühlschrank in den Schatten und überzeugt mit 570 Litern Fassungsvermögen. Da dieser Kühlschrank völlig ohne Wasserzufuhr auskommt, kann er ortsunabhängig eingesetzt werden, lediglich eine Steckdose muss in der Nähe sein.

Dieser silberfarbene Side by Side Kühlschrank eignet sich besonders für Familien ab 4 Personen, die gerne viel Platz im Kühlschrank haben und auf Eis- bzw. Wasserspender verzichten können. Das elegante und zeitlose Design sticht sofort ins Auge und der WOW-Effekt vom anstehenden Besuch ist garantiert.

Der beste French-Door Side by Side Kühlschrank

Der Sharp SJ-EX820FWH ist der Gewinne unter den French-Door Side by Side Kühlschränken, und das zu einem absolut durchschnittlichen Preis. Mit 605 Litern Fassungsvermögen bietet er besonders viel Platz für verschiedenste Lebensmittel. Im Inneren des Geräts befindet sich außerdem ein integrierter Eiswürfelbereiter.

Dieser French-Door Kühlschrank eignet sich besonders für Familien für die 2 Türen zu wenig sind. Aufgrund der 4 Türen ist dieser Kühlschrank besonders vielfältig einsetzbar. Zusätzlich punktet er mit einer eleganten Designkombination aus Weiss und Gold die ihn unter den Side by Side Kühlschränken besonders herausstechen lässt.

Kauf- und Bewertungskriterien für einen Side By Side Kühlschrank

Wenn du dir einen Side by Side Kühlschrank zulegen möchtest, solltest du davor auf einige Kriterien Acht geben. Im Folgenden haben wir dir die wichtigsten aufgelistet:

Größe

Wenn du dir einen Side by Side Kühlschrank zulegen möchtest, spielt natürlich Größe des Geräts eine große Rolle. Schon aufgrund ihrer Bauweise sind Side by Side Kühlschränke in der Regel deutlich größer als ihre herkömmlichen Gegenspieler.

Wenn du dir überlegst, einen Side by Side Kühlschrank zu kaufen, solltest du den dafür vorgesehen Platz genau ausmessen damit der Kühlschrank auch nachher richtig passt.

Mit der Größe kommt naturgemäß auch mehr Platzverbrauch in der Küche dazu.

Auf der einen Seite spielt aufgrund der zwei Türen die Breite eine wichtige Rolle. Auf der anderen Seite solltest du jedoch auch die Höhe ausmessen, da gerade bei amerikanischen Side by Side Kühlschränken die Höhe schnell zum Problem werden kann.

Auch solltest du bedenken, dass die zwei Flügeltüren deines zukünftigen Side by Side Kühlschranks ordentlich Platz benötigen. Wie viel Platz diese einnehmen, wird vom Hersteller oft leider nicht angegeben. Du kannst sie jedoch grob schätzen, indem du einfach die Breite des Kühlschranks durch zwei dividierst.

Aufgrund des meist erhöhten Platzverbrauchs solltest du die gedachte Stelle für deinen Kühlschrank gründlich vor einem Kauf ausmessen.

Fassungsvermögen

Einer der wohl größten Vorteile eines Side by Side Kühlschrankes ist wohl sein Fassvermögen. Dieses kann bei einem größeren Modell schon mal 600 Liter betragen. Zum Vergleich: Bei einem herkömmlichen Kühlschränken beträgt das Fassungsvermögen meist etwa 150 Liter.

Ein Side by Side Kühlschrank eignet sich somit besonders für Familien, da hier aufgrund des hohen Fassungsvermögens besonders viele Lebensmittel eingelagert werden können. Besonders praktisch ist dies auch wenn beim Abendessen mal etwas übrig bleibt. Beim Side by Side Kühlschrank hast du genügend Platz, das übrige Gulasch zu lagern und erst am nächsten Tag zu essen. Und sind wir mal ehrlich, Gulasch schmeckt aufgewärmt sowieso besser.

Wassertank oder Wasseranschluss

Wenn du dir einen Side by Side Kühlschrank anschaffen möchtest, solltest du dir davor überlegen, ob du Wasser direkt aus deinem Kühlschrank beziehen möchtest. Liebst du eiskaltes Wasser oder peppst deinen Spritzer gerne mit ein paar Eiswürfeln auf, hast du die Möglichkeit auf einen Wassertank oder direkt auf einen Wasseranschluss zurückzugreifen.

Um dir die Entscheidung etwas einfacher zu machen, haben wir dir dazu im Folgenden einen kleinen Überblick verschafft.

Side by Side Kühlschrank mit Wassertank

Der wohl größte Vorteil bei einem Side by Side Kühlschrank mit Wassertank ist, dass man ihn (völlig) ortsungebunden einsetzen kann. Bis auf eine Steckdose benötigst du hier nämlich nichts.

Da bei dieser Variante des Side by Side Kühlschranks zwar kein Wasseranschluss benötigt wird, kann, vor allem bei einer größeren Familie, das Wasser schnell mal ausgehen. Wird das Wasser im Behälter hingegen zu wenig benutzt, läufst du Gefahr, dass das Wasser abgestanden schmeckt. Vor allem nach längerer Zeit kann dies problematisch sein.

Vorteile
  • Völlig ortsungebunden
  • Etwaige Umbauarbeiten für einen Wasseranschluss fallen weg
Nachteile
  • Wassermenge ist begrenzt
  • Der Behälter nimmt wertvollen Platz im Kühlschrank weg
  • Regelmäßiges Reinigen

Solange der Wasserbehälter mit Wasser gefüllt ist, produziert der Kühlschrank in der Regel automatisch Eiswürfel. Eine Leuchte blinkt wenn der Behälter leer ist und nachgefüllt werden muss.

Diese Variante des Side by Side Kühlschranks eignet sich besonders für dich, wenn du Eiswürfel oder eiskaltes Wasser zwar gerne aber eher mäßig konsumierst.

Side by Side Kühlschrank mit Wasseranschluss

Der Side by Side Kühlschrank mit Wasseranschluss ist mit die beliebteste Variante in Europa. Der Wasseranschluss befindet sich an der Kühlschrankrückseite, ein entsprechender Schlauch wird meist mitgeliefert. Du must somit den Schlauch nur noch mit dem Wasserhahn verbinden und schon kann’s losgehen.

Wenn der Behälter für die Eiswürfel leer ist, fängt der Side by Side Kühlschrank sofort mit der Produktion an. Du musst dich somit um nichts kümmern, da der Kühlschrank erkennt wann der Behälter voll ist. Innerhalb weniger Stunden ist der Behälter meist gefüllt und einen gemütlichen Cocktailabend steht nichts mehr im Wege. Sobald du ein paar Eiswürfel entnimmst, beginnt der Kühlschrank direkt mit der Produktion neuer.

Vorteile
  • Frisches Wasser und Eiswürfel unbegrenzt verfügbar
  • Wasser muss nicht nachgefüllt werden
  • Wasser ist immer frisch
Nachteile
  • Ortsgebunden da Wasseranschluss verfügbar sein muss
  • Gegebenfalls Umbauarbeiten
  • Wasser kann bei langem Schlauch abgestanden schmecken
  • Regelmäßiges Wechseln des Filters

Du solltest darauf achten, dass der Schlauch so kurz wie möglich, da bei einem längeren Schlauch das Wasser schnell abgestanden schmecken kann.

Wenn du dich für einen Side by Side Kühlschrank mit Wasseranschluss entscheidest, musst du dafür auch einen Platz auswählen an dem ein Wasseranschluss verfügbar ist. Mit dieser Variante bist du daher mehr ortsgebunden als mit einem Side by Side Kühlschrank mit Wassertank.

Energieeffizienz

Da der Side by Side Kühlschrank konstant läuft, solltest du darauf achten, dass er einen verhältnismäßig niedrigen Stromverbrauch aufweist. Zwar sind weniger energieeffiziente Modelle meist etwas billiger, jedoch rechnet sich die Investition in ein teureres, stromsparendes Produkt meist innerhalb kürzester Zeit. Von der Klimaauswirkung ganz zu schweigen.

In der Europäischen Union ist die Energieeffizienz einheitlich in Form von Normen geregelt. Bei modernen Side by Side Kühlschränken sind vor allem die Klassen A+ bis A+++ maßgebend.

Wusstest du, dass verschiedene Energieeffizienzklassen gravierende Unterschiede aufweisen?

Während A+ im Schnitt 20% weniger Energie als A benötigt, kommt ein Kühlschrank mit der Energieeffizienzklasse A+++ bereits auf satte 60% Energieersparnis. In ein etwas teureres, energieeffizienteres Modell zu investieren ist somit sicher keine schlechte Idee.

Bevor du dir einen neuen Side by Side Kühlschrank zulegst, empfehlen wir dir somit in Sachen Energieeffizienz die höchste Klasse zu wählen. Dies tut auf lange Sicht nämlich nicht nur deinem Geldbeutel, sondern auch dem Klima gut.

Abtauautomatik

Ungewolltes Eis an den Kühlschrankwänden – wer kennt es nicht. Um dem vorzubeugen, kommt bei modernen Side by Side Kühlschränken die sogenannte Abtauautomatik zum Einsatz. Dieses System verhindert, dass der Kühlschrank vereist.

Die Abtauautomatik verbessert langfristig die Kühlqualität und senkt den Stromverbrauch.

Dies ist besonders wichtig, da mit wachsender Eisbildung im Inneren des Kühlschranks sich die Kühlleistung und damit der Stromverbrauch verschlechtert. Da dies mit der Abtauautomatik völlig automatisch bereits bei geringer Eisbildung geschieht, musst du dir diesbezüglich keine Sorgen mehr machen.

Zwar sind Modelle mit Abtauautomatik in der Regel etwas teurer, jedoch amortisieren sich die Mehrkosten bereits nach kürzester Zeit, da der Stromverbrauch auf Dauer deutlich niedriger gehalten wird.

Lautstärke

Gerade ältere Kühlschränke fallen durch ihre nerviges Dauersurren negativ auf. Damit du beim Kochen entspannen kannst und einen ruhigen Abend in der Küche genießen kannst, solltest du deshalb auf die Geräuschemissionen deines Side by Side Kühlschrankes achten. Die Geräuschemissionen werden stets in Dezibel (dB) angegeben.

Generell sollte der neue Kühlschrank nicht lauter als 40 dB sein.

Zum Vergleich: Ein vorbeifahrender Sattelschlepper misst in etwa 60 dB. So eine Geräuschpegel willst du mit Sicherheit nicht in deiner Küche haben, schon gar nicht auf Dauer.

Design

Neben der Kühl- und Gefrierfunktion ist natürlich auch das Design des neuen Side by Side Kühlschranks nicht völlig unwichtig. Gerade wenn Besuch ansteht, ist der Kühlschrank meist das erste, was die Besucher in der Küche erblicken. Ein schöner, großer Kühlschrank wertet da die Küche optisch sofort auf.

Da es sich bei einem Side by Side Kühlschrank meist um eine verhältnismäßig hohe und längerfristige Investition handelt, lohnt es sich hier sicherlich sich auch über das Design Gedanken zu machen.

Entscheidung: Welche Arten von Side by Side Kühlschränken gibt es und welche ist die richtige für dich?

Generell gibt es bei Side by Side Kühlschränken zwei verschiedene Arten. Das wäre einmal der klassische, amerikanische Side by Side Kühlschrank auf der einen Seite und der French-Door Side by Side Kühlschrank auf der anderen Seite.

Inwiefern sich die zwei unterscheiden, und welche Vor- und Nachteile diese jeweils besitzen erklären wir dir im Folgenden.

Klassischer Side by Side Kühlschrank

Der klassische Side by Side Kühlschrank besitzt zwei Türen, meist eine Seite für die Kühl- und die andere für die Gefrierfunktion. Sie ist gegenwärtig sicherlich die beliebteste Variante auf dem Markt.

Die eine Seite ist in der Regel von der anderen abgeteilt weswegen die übereinander liegenden Fächer zwar insgesamt viel Platz bieten, jedoch auch relativ schmal sind.

Durch das einfache System können Lebensmittel hier komfortabel eingelagert werden. Die zwei Türen sorgen zudem für ein schlichtes und zeitloses Design, das einem aufgrund der Größe sofort in den Blick fällt.

Vorteile
  • Einfache Aufteilung durch vertikale Trennung
  • Sehr viel Platz
  • Schlichtes, zeitloses Design
Nachteile
  • Relativ schmale Fächer
  • Für Single-Haushalte eher weniger geeignet

Der klassische Side-by-Side Kühlschrank eignet sich vor allem für Familien, da er besonders viel Platz bietet. Wer neben viel Platz gerne einiges an Lebensmittel einfriert, ist mit dieser Variante des Side by Side Kühlschranks sicherlich sehr gut bedient.

French-Door Kühlschrank

Der wohl größte Unterschied zum klassischen Side by Side Kühlschrank sind die insgesamt 3-4 Türen. Im Gegensatz zur klassischen Variante, positioniert sich der Gefrierteil nicht auf einer Seite, sondern ist üblicherweise, ähnlich wie bei einem klassischen Kühlschrank, am unteren Teil des Kühlschranks angesiedelt.

Gefrier- und Kühlteil sind somit wie bei der klassischen Variante abgeteilt, jedoch erfolgt die Teilung beim French-Door Kühlschrank horizontal. Aufgrund der 3-4 Türen eignet sich dieser Side by Side Kühlschrank besonders, wenn man verschiedene Lebensmittel wie Fleisch und Gemüse an entsprechend verschiedenen Orten lagern will.

Vorteile
  • Flexibilität durch mehr Türen
  • Systematisches Aufbewahren von Lebensmitteln
  • Ergonomisch
Nachteile
  • Weniger verbreitet und somit etwas schwerer zu finden

Die horizontale Trennung von Kühl- und Gefrierfach ist zudem besonders ergonomisch. Meist verwenden wir nämlich den Kühlteil deutlich öfters als den unteren Gefrierteil, für den wir uns jedes mal bücken müssen.

Bei manchen Modellen ist es sogar möglich, selbst zu bestimmen welcher Teil gefrieren und welcher teil nur kühlen soll. Der French-Door Kühlschrank ist somit besonders flexibel einsetzbar.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Side by Side Kühlschränke ausführlich beantwortet

Was ist ein Side by Side Kühlschrank?

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kühlschrank, kann der Side by Side Kühlschrank mit 2 bis 4 Türen geöffnet werden. Wie viele es schlussendlich sind, hängt von den verschiedenen Modellen ab.

Der wohl größte Vorteil eines Side by Side Kühlschrankes ist jedoch sein enormes Fassungsvermögen. Während in einem handelsüblichen Kühlschrank im Schnitt etwa 150 Liter Platz finden, können es bei einem größeren Side by Side Kühlschrank schon mal 600 Liter. Nerviges Stopfen oder Freiräumen steht hier somit nicht mehr an der Tagesordnung.

side by side Kühlschrank-1

Ein solches, vereistes Gefrierfach ist bei modernen Side by Side Kühlschränken Geschichte.
(Bildquelle: Dev Benjamin / unsplash)

Der klassische Side by Side Kühlschrank besitzt 2 Türen, die den Kühlschrank vertikal in zwei Teile teilt. Üblicherweise findet man auf der linken Seite den Gefrier- und auf der rechten Seite den Kühlteil. Zwar schafft das in die Vertikale viel Platz, jedoch sind die Fächer aufgrund der Teilung oft relativ schmal.

Für wen eignet sich ein Side by Side Kühlschrank?

Ein Side by Side Kühlschrank eignet sich aufgrund des hohen Fassungsvermögens besonders für Familien ab 4 Personen. Insbesondere wenn du gerne viele Lebensmittel auf Vorrat hast, ist diese Variante des Kühlschranks genau das richtige für dich bzw. euch.

Bei den Side by Side Kühlschränken gibt es verschiedene Modelle. Bevor du dir einen zulegst, solltest du dir überlegen, ob du zusätzlich einen Wasserbehälter oder einen Wasseranschluss mit dabei haben möchtest. Auf diese Weise kann der Kühlschrank dich nämlich mit frischen Eiswürfeln oder kaltem Wasser versorgen. Im oberen Teil haben wir dir dazu eine kleine Übersicht bezüglich Vor- und Nachteile erstellt.

side by side Kühlschrank-2

Wenn du dir gerne mal einen Cocktail zubereitest, ist ein Side by Side Kühlschrank mit Eisspender genau das richtige für dich.
(Bildquelle: Julio Pablo / pixabay)

Welche der beiden Varianten für dich in Frage kommt, hängt vor allem von deinen persönlichen Präferenzen ab.

Welche Alternativen gibt es zu einem Side by Side Kühlschrank?

Neben dem Side by Side Kühlschrank gibt es natürlich auch Alternativen, für die du dich entscheiden kannst. Je nachdem welche Kriterien dir wichtig sind, kannst du zwischen mehreren Alternativen entscheiden. Um dir diese etwas einfacher zu gestalten, haben wir dir im Folgenden die wichtigsten Alternativen zusammengefasst.

Typ Merkmale
Kühl-Gefrierkombinationen Klassische Variante eines Kühlschranks, aufgrund des mäßigen Fassungsvermögen vor allem für Single- oder Paarhaushalte geeignet
Kühlschrank ohne Gefrierfach Solltest du bereits einen eigenen Gefrierer besitzen oder ist der Gefrierteil beim Kühlschrank für dich überflüssig, eignet sich ein Kühlschrank ohne Gefrierfach besonders für dich

Welcher Kühlschrank sich im Endeffekt am besten für dich eignet, hängt vor allem davon ab, wie viele Personen im Haushalt leben, und wie wichtig dir die Gefrierfunktion ist.

Wie groß ist ein Side by Side Kühlschrank in der Regel?

Wie groß ein Side by Side Kühlschrank ist, hängt naturgemäß maßgebend vom Hersteller und Modell ab. Unsere Recherche hat jedoch ergeben, dass Side by Side Kühlschränke in der Regel mit 80 – 120 Zentimeter in der Breite und 60 – 70 Zentimeter in der Tiefe relativ viel Platz benötigen.

side by side Kühlschrank-3

Zwar braucht ein Side by Side Kühlschrank in der Regel relativ viel Platz, dafür passen von nun an auch all deine Lebensmittel problemlos hinein.
(Bildquelle: Julio Pablo / pixabay)

Damit du bei der Lieferung deines Side by Side Kühlschranks kein böses Erwachen hast, solltest du daher für ihn vorgesehenen Platz genau ausmessen. Vergiss hierbei auch nicht dass der Kühlschrank beim Öffnen der Türen zusätzlich Platz benötigt.

Side by Side Kühlschränke sind in der Regel deutlich größer als herkömmliche Kühlschränke, jedoch bietet sie dadurch auch entsprechend deutlich mehr Platz für deine Lebensmittel.

Welche Temperatur ist die richtige für einen Side by Side Kühlschrank?

Damit dein Side by Side Kühlschrank auch deinen Erwartungen gerecht werden kann, muss er natürlich unter der richtigen Temperatur arbeiten. Um diese festzustellen, muss generell zuerst zwischen Kühl- und Gefrierteil unterschieden werden.

Kühlteil

Für den Kühlteil deines Side by Side Kühlschranks empfehlen wir dir eine Einstellung bei ca. 4 Grad Celsius. Damit sich die Temperatur optimal auf die gelagerten Lebensmittel auswirken kann, empfehlen wir außerdem verschiedene Lebensmittel an verschiedenen Orten zu lagern.

Lebensmittel sollten je nach Verderblichkeit im Kühlschrank gelagert werden.

Da kalte Luft schwerer als warme ist, solltest du Produkte, die mildere Temperaturen vertragen (z.B. Käse) im oberen Bereich lagern. Im Gegensatz sollten leicht verderbliche Lebensmittel wie Fleisch eher im unteren Bereich des Kühlschranks gelagert werden.

Gefrierteil

Beim Gefrierteil des Side by Side Kühlschranks hat unsere Recherche ergeben, dass hier mindestens -18 Grad Celsius herrschen sollten. Bei wärmeren Temperaturen ist die optimale Gefrierleistung nicht mehr gewährleistet.

Allerdings gibt es einige Modelle, die nicht auf eine Gefrierleistung von mindestens -18 Grad Celsius kommen. Zwar kannst du hier deine Lebensmittel trotzdem einfrieren, je nach Kälte variiert jedoch die Haltbarkeit.

Wusstest du, dass die Haltbarkeit von Lebensmittel maßgeblich von der Kühlleistung deines Gefrierers abhängt?

Während bei ca. -6 Grad Celsius deine Lebensmittel im Schnitt eine Woche haltbar sind, kannst du diese bei -18 Grad Celsius und kälter abhängig von der Lebensmittelart noch mehrere Monate später genießen.

Was muss ich bei der Installation eines Side by Side Kühlschranks beachten?

In der Regel wird ein Side by Side Kühlschrank als ganzes Stück geliefert. Neben dem entsprechend benötigten Platz ist vor allem eine Steckdose und der Zugang zu einem Wasserahn für die Variante mit Wasseranschluss vonnöten.

Wenn du dich für einen Side by Side Kühlschrank mit Wasseranschluss entschieden hast, musst du lediglich den Wasserschlauch mit dem Wasserhahn verbinden und schon kann es losgehen. Der entsprechende Schlauch wird meist mitgeliefert.

Was kostet ein Side by Side Kühlschrank?

Bezüglich Preis ist es generell schwierig eine genaue Aussage zu treffen, da der Preis maßgeblich vom Modell und Hersteller abhängt. Im Folgenden haben dir eine Preisübersicht für klassische sowie French-Door Side by Side Kühlschränke erstellt.

Typ Preis
klassischer Side by Side Kühlschrank ca. 450 – 5.900 Euro
French-Door Kühlschrank ca. 450 – 6.500 Euro

Wie du aus der oben stehenden Tabelle entnehmen kannst, gibt es bei Side by Side Kühlschränken teils gravierende Preisunterschiede. Zwar gibt es nach oben gefühlt keine Grenze, gute Side by Side Kühlschränke sind jedoch auch schon um die 1.000 Euro zu haben.

Wo kann ich einen Side by Side Kühlschrank kaufen?

Generell solltest du dich zuerst entscheiden, ob du einen Side by Side Kühlschrank online oder direkt vor Ort in einem Geschäft kaufen möchtest. Während du online womöglich einen besseren Preis erzielen kannst, profitierst du in einem klassischen Geschäft von der zusätzlichen Fachberatung durch das Personal.

Bezüglich Onlinekäufe hat unsere Recherche ergeben, dass Kunden vor allem auf den folgenden Verkaufsplattformen unterwegs sind:

  • saturn.de
  • mediamarkt.de
  • amazon.de
  • ebay.de

Natürlich kannst du, statt online einzukaufen, auch klassisch selber zu einem Geschäft fahren. Hierfür empfehlen wir dir vor allem Elektrofachgeschäfte aufzusuchen, da hier die Auswahl am größten ist.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.kuechen-forum.de

[2] https://www.side-by-side-kuehlschrank.net/

[3] https://www.urbia.de/forum/46-haushalt-wohnen/5240764-side-by-side-kuehlschrank

[4] https://side-by-side-kuehlschrank.org

Bildquelle: starush/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte