
Unsere Vorgehensweise
Das Internetradio stehen für Qualität, Sound und erhalten gegenüber den klassischen Radio immer mehr Zuspruch. Das Internetradio kombiniert innovative Technologien und garantiert eine Auswahl an tausenden Radiosendern, ein drahtloses Radioerlebnis. Das Internetradio überzeugt als konsequente innovative und überzeugende Produktlösungen. Hochwertige Materialien und klassische Formen des Radios unterstreichen die Designansprüche.
Herzlich willkommen zu unserem Internetradio Test 2023. Das Internetradio vereint innovative Technologien und atemberaubendes Design für mehr Präzision und ein besseres Musikerlebnis. Soundqualität, Energieeffizienz, drahtlose Verbindungsmöglichkeiten und eine große Auswahl an Musikgenres, sind Werte, die sich in den hochwertigen Internetradios widerspiegeln.
Hier erfährst du alles was du zum Thema Internetradio wissen solltest. Wir vergleichen für dich die verschiedenen Internetradios und erörtern ihre Vor- und Nachteile. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen.
Wir wollen dir dabei helfen, das für dich beste Internetradio zu finden. Wir haben verschiedene Internetradios miteinander verglichen und stellen dir unsere Resultate in diesem Artikel vor. In unserem Ratgeber findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Zudem haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet, die du bei einem Kauf eines Internetradios unbedingt beachten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Jeder dritte Deutsche nutzt das Radio nur noch über das Internet. Denn mit Hilfe des Internetradios erhält man einen vielfältigen Einblick in die digitale Welt des Radios und erlebt die Radiowelt neu.
- Im Vergleich zum UKW-Radio besitzt das Internetradio eine größere Auswahl an unterschiedlichen Radiosendern. Die jeweiligen Radiosender bieten eine Vielfalt an unterschiedlichen Musikgenres an. Der Empfang spielt auch eine entscheidende Rolle im Bezug auf die Klangqualität.
- Grundsätzlich bieten Internetradios den klassischen Radioempfang über UKW und DAB oder DAB+ als Grundausstattung an. Des Weiteren gibt es einzelne Internetradios auch mit einer zusätzlichen „Spotify Connect“–Funktion.
Internetradio: Favoriten der Redaktion
- Das beste Allround Internetradio
- Das beste mobile Internetradio
- Der beste Internetradio mit Wifi-Funktion
- Das beste Internetradio mit Spotify-Funktion
- Der beste Internetradio Adapter
Das beste Allround Internetradio
Das Oakcastle IR100 ist ein kompaktes Internetradio, das eine Wifi-Funktion, Radio, Spotify Connect und Bluetooth-Connectivity, garantiert. Er ist ausgestattet mit einer Bluetooth-Konnektivität, UPnP, Line-In, USB 2.0 Anschluss. Dadurch ermöglicht das Internetradio das Abspielen individueller Songs direkt über Ihr Smartphone oder um MP3-Dateien von Ihrem USB-Stick abzuspielen.
Der USB-Anschluss kann zusätzlich genutzt werden, um Ihre Geräte aufzuladen. Das Oakcastle Internetradio überzeugt mit einem geringen Stromverbrauch und einer hochwertigen Soundqualität. Alle Informationen lassen sich übersichtlich von dem mehrzeiligen Farbdisplay des Oakcastle IR100 erfassen.
Oakcastle IR100 kombiniert innovative Soundqualität mit innovativer Computersteuerung. Daten über den eingestellten Sender, Künstler,Titel und das Browsen unterschiedlicher Genres im Internet, werden nach Wunsch in der mobilen Oakcastle App-Steuerung angezeigt und vereinfachen das Musikerlebnis.
Mit vielseitigen Extra-Features, wie mit Spotify-Connect für ein einzigartiges Erlebnis in der Welt des Internetradios und Spotify Connect, überzeugt das Oakcastle IR100 im Alltag. Mit Hilfe des Oakcastle Internetradios genießen Sie eine vielseitige Auswahl an Radiosendern aus der ganzen Welt und gleichzeitig können Sie Ihre eigenen Audio-Dateien über Bluetooth, Spotify Connect oder andere bequeme Kanäle abspielen.
Eine weiteres Feature markiert die Weckfunktion. Die Weckfunktion ersetzt deinen Wecker. Die gewünschte Weckzeit oder Timer können über das übersichtliche Menü eingestellt werden. Des Weiteren versichert die Marke Majority eine vollständige technische Unterstützung, sowie eine umfassende 36-Monats-Garantie auf ihrer Homepage.
Das beste mobile Internetradio
Das Anadol ADX-P1 ist ein kompaktes und tragbares Internetradio, welches einen USB-Ladeanschluss, DAB/ DAB+, UKW/ FM, und eine Sleeptime-Funktion, garantiert. Er ist ausgestattet mit einem Kopfhöreranschluss. Das Internetradio enthält den bekannten UKW / FM Empfang, sowie auch gleichzeitig den Empfang von DAB / DAB+ Radiosendern. Die jeweiligen Lieblingssender können mit Hilfe der Favoritenspeicher-Funktion abgespeichert werden.
Dadurch ermöglicht das Internetradio das direkte Abspielen individueller Lieblingssender per Knopfdruck. Der USB-Anschluss kann zusätzlich genutzt werden, um Ihre Geräte aufzuladen. Das Anadol ADX-P1 Internetradio überzeugt mit einem geringen Stromverbrauch und einer hochwertigen Soundqualität. Alle Informationen lassen sich übersichtlich von dem LCD-Display des Anadol ADX-P1 erfassen.
Das Internetradio kombiniert modernes Design mit innovativer Computersteuerung. Daten über den eingestellten Sender, Künstler und Titel werden auf dem mehrzeiligen LCD-Display angezeigt und vereinfachen das Musikerlebnis. Das Anadol ADX-P1 versichert seinen Radiohörern eine digitale rauschfreie DAB+Qualität.
Mit Hilfe des eingebauten Lithium-Akkus ist das Internetradio mobil einsetzbar. Der Einsatzort ist somit nicht definiert. Es kann somit überall eingesetzt werden, egal ob im Bad als Badradio oder als kleines Küchenradio.
Das Pocket-Design verleiht dem Internetradio eine unschlagbare Funktionalität und modernes Design. Eine komfortable Bedienung ermöglicht das Fronttasten-Bedienfeld und das zweizeilige LCD-Display. Die Akkulaufzeit beträgt rund acht bis zehn Stunden bei maximaler Nutzung.
Der beste Internetradio mit Wifi-Funktion
Majority Homerton ist ein kompaktes Internetradio, das eine Wifi-Funktion, DAB/DAB+/UKW, Doppel-Wecker und Bluetooth-Connectivity, garantiert. Er ist ausgestattet mit einer Bluetooth-Konnektivität, AUX-Anschluss, USB 2.0 Anschluss und einem integrierten CD-Player.
Dadurch ermöglicht das Internetradio das Abspielen individueller Songs direkt über Ihr Smartphone oder das Abspielen von MP3-Dateien von Ihrem USB-Stick.
Der USB-Anschluss kann auch genutzt werden, um Ihre Geräte aufzuladen. Das Majority Homerton Internetradio überzeugt mit einem geringen Stromverbrauch und einer hochwertigen Soundqualität. Alle Informationen lassen sich übersichtlich von dem mehrzeiligen Farbdisplay des Majority Homerton erfassen.
Majority Homerton kombiniert innovative Soundqualität mit innovativer Computersteuerung. Daten über den eingestellten Sender, Künstler und Titel, werden auf dem großen Farbdisplay angezeigt und vereinfachen das Musikerlebnis.
Mit vielseitigen Extra-Features, wie der integrierte CD-Player und das patentierte HD-Lautsprecher-Soundsystem, für ein einzigartiges Erlebnis in der Welt des Internetradios, überzeugt das Majority Homerton im Alltag.
Mit Hilfe des Oakcastle Internetradios genießen Sie eine vielseitige Auswahl an Radiosendern aus der ganzen Welt und gleichzeitig können Sie Ihre eigenen Audio-Dateien über Bluetooth, oder andere Streamingdienste abspielen.
Das Internetradio enthält eine Fernbedienung zum Einstellen von Bass, Höhen und Equalizer. Eine weiteres Feature markiert die Weckfunktion. Die Weckfunktion ersetzt deinen Wecker. Die gewünschte Weckzeit oder Timer können über das übersichtliche Menü eingestellt werden.
Des Weiteren versichert die Marke Majority eine vollständige technische Unterstützung, sowie eine umfassende 36-Monats-Garantie auf ihrer Homepage.
Das beste Internetradio mit Spotify-Funktion
Das Auna Connect 150 WH ist ein kompaktes 2-1 Internetradio, das eine Spotify-Funktion, Wifi-Funktion, DAB/DAB+/UKW und Bluetooth-Connectivity, garantiert. Er ist ausgestattet mit einer Bluetooth-Konnektivität, AUX-Anschluss und einem USB 2.0 Anschluss.
Dadurch ermöglicht das Internetradio das Abspielen individueller Songs direkt über Ihr Smartphone oder das Abspielen von MP3-Dateien von Ihrem USB-Stick. Der USB-Anschluss kann auch genutzt werden, um Ihre Geräte aufzuladen.
Die Spotify-Connect-Funktion ermöglicht die direkte Verbindung mit Spotify ohne die Verbindung mit dem Smartphone oder dem Laptop. Damit ermöglicht dir das Internetradio das direkte Streamen von Spotify-Musik ohne externe Verbindungen jeglicher Art. Jedoch benötigst du einen kostenpflichtigen Spotify-Premium-Account.
Das Auna Connect Internetradio überzeugt mit einem geringen Stromverbrauch und einer hochwertigen Soundqualität. Alle Informationen lassen sich übersichtlich von dem mehrzeiligen Farbdisplay erfassen.
Das Internetradio kombiniert innovative Soundqualität mit innovativer Computersteuerung. Daten über den eingestellten Sender, Künstler und Titel, werden auf dem großen Farbdisplay angezeigt und vereinfachen das Musikerlebnis.
Mit Hilfe des Auna Connect Internetradios genießen Sie eine vielseitige Auswahl an Radiosendern aus der ganzen Welt und gleichzeitig können Sie Ihre eigenen Audio-Dateien über Bluetooth, oder andere Streamingdienste abspielen. Das Internetradio enthält eine Fernbedienung zum Einstellen von Bass, Höhen und Equalizer.
Der beste Internetradio Adapter
Das TechniSat DIGITRADIO ist ein kompakter Internetradio Adapter, der deine Stereoanlage in ein Internetradio umfunktioniert. Der Internetradio Adapter verfügt über eine Wifi-Funktion, DAB/DAB+/UKW, Doppel-Wecker und Wifi-Connectivity. Des Weiteren ist er ausgestattet mit einer Bluetooth-Konnektivität, AUX-Anschluss, USB 2.0 Anschluss und einem integrierten CD-Player.
Dadurch ermöglicht das Internetradio das Abspielen individueller Songs direkt über Ihr Smartphone oder das Abspielen von MP3-Dateien von Ihrem USB-Stick. Der USB-Anschluss kann auch genutzt werden, um Ihre Geräte aufzuladen. Der Internetradio Adapter überzeugt mit einem geringen Stromverbrauch und einer guten Übertragung.
Alle Informationen lassen sich übersichtlich von dem mehrzeiligen Farbdisplay erfassen. Daten über den eingestellten Sender, Künstler und Titel, werden auf dem großen Farbdisplay angezeigt und vereinfachen das Musikerlebnis.
Mit vielseitigen Extra-Features des Internetradio Adapters genießen Sie eine vielseitige Auswahl an Radiosendern aus der ganzen Welt und gleichzeitig können Sie Ihre eigenen Audio-Dateien über Bluetooth, oder andere Streamingdienste abspielen. Der Internetradio Adapter enthält eine Fernbedienung zum Einstellen von Bass, Höhen und Equalizer.
Eine weiteres Feature markiert die Weckfunktion. Die Weckfunktion ersetzt deinen Wecker. Die gewünschte Weck-Zeit oder Timer können über das übersichtliche Menü eingestellt werden.
Kauf- und Bewertungskriterien für Internetradios
Wenn Du auf der Suche nach dem perfekten Internetradio bist, wirst du auf eine Vielzahl an verschiedenen Varianten stoßen. Damit du das optimale Internetradio findest haben wir dir nachfolgend die wichtigsten Aspekte aufgelistet, anhand deren du Dich zwischen dieser Vielzahl an möglichen Internetradios entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die einzelnen Internetradios miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Qualität und Soundleistung
Das Internet hat die Radiowelt auf den Kopf gestellt, denn die ewige Suche nach dem perfekten Radiosender an Ihrem UKW-Radio gehört der Geschichte an. Das Internetradio dient als optimale und innovative Alternative zum herkömmlichen UKW-Radio.
Hierbei punktet das Internetradio mit einer größeren Auswahl an unterschiedlichen Radiosender. Dadurch überzeugt das Internetradio im Vergleich zum klassischen Radioempfang. Mit Hilfe des Internetradios ist der Zugriff auf überregionale, private oder öffentlich-rechtliche Radiostationen fast grenzenlos. Somit erhält man einen Einblick in hochwertige Radiosender, die mit dem UKW-Radio nicht erhältlich sind.
Jeder dritte Deutsche nutzt das Radio nur noch über das Internet. Denn mit Hilfe des Internetradios erhält man einen vielfältigen Einblick in die digitale Welt des Radios und erlebt die Radiowelt neu.
Grundsätzlich sind die meisten kleinen Radios keine Klangwunder und können nicht mit Ihrem Sound alleine überzeugen. Trotzdem überzeugen die Internetradios mit Ihrer Soundqualität im direkten Vergleich.
Internetradios sind ideal für den Gebrauch im Wohnzimmer, in der Küche oder im Badezimmer. Die niedrige Soundleistung ersetzt nicht direkt eine große Soundbox, das sie einen niedrigeren Klang und Klangvolumen besitzt. Jedoch ist der Sound und das Klangvolumen ausreichend für die einzelne Räume.
Ein wichtige Rolle für die optimale Soundqualität spielen Qualität und Anzahl der Lautsprecher. Bei Radios mit UKW und DAB+ sind die jeweiligen Indikatoren gleichermaßen an der Soundqualität beteiligt. Hierbei gibt es drei grundsätzliche Varianten:
- das Mono-System
- das Stereo-System
- das 2.1-System
Das Mono-System: Ein Mono-System beschreibt ein Internetradio mit einem Lautsprecher. Das Klangempfinden ist eher dünn. Dennoch ist ein Mono-System sehr kostengünstig und garantiert ein guten Sound für kleinere Räume.
Das Soundsystem: Im Gegensatz zum Mono-System ist das Soundsystem des Stereo-Systems kräftiger und beschallt größere Räume optimal. das Stereo-System besteht aus zwei Lautsprechern.
Das 2.1-System: Ein 2.1-System besteht aus zwei Lautsprechern und einem Tieftöner. Der Tieftöner sorgt dafür, dass der Sound ein besseren Bass generiert. Hiermit überzeugt das 2.1-System mit einem besseren Bassfundament.
Das 2.1.-System hat ein besseres Bassfundament.
Allgemein ist die Watt-Angabe ein Indiz für die Power eines Internetradios und somit auch für den optimalen Sound teilweise verantwortlich. Generell gilt, je höher der RMS-Wert, desto höher ist teilweise die mögliche Lautstärke. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass ein großer RMS-Wert auch gleichzeitig einen größeren Raum beschallen kann.
Trotzdem sollte man beachten, dass die eine höhere Lautstärke nicht auch gleichzeitig bedeutet, dass die Tonqualität besser ist. Denn im Hifi-Bereich, brummt der Tonn und die Klangqualität ist unsauber.
Die Klangqualität wird auf der einen Seite von der Größe der Lautsprecher bestimmt. Auf der anderen Seite wird die Klangqualität von der Anzahl an Lautsprechern bestimmt. Ein Mono-System ist oftmals nicht ausreichend, um eine gewisse Klangqualität und die dazugehörige Lautstärke zu erzielen.
Ein Internetradio mit zwei Lautsprechern erzielt eine ausreichende Lautstärke und unterstreicht eine ideale Klangqualität. Ein weiterer entscheidender Faktor kann der Anschluss sein.
Hierbei sollten sie beachten, dass die Möglichkeit besteht die externen Boxen auch mit einem USB-Anschluss oder einem Klinkenanschluss zu verbinden, da dadurch eine direkte und stabile Verbindung aufrecht gehalten werden kann.
Der Empfang spielt auch eine entscheidende Rolle im Bezug auf die Klangqualität. Die Tonqualität ist abhängig von dem Empfang des Internetradios, wobei der Empfang wiederum abhängig von der Geschwindigkeit des Internetanschlusses ist.
Heutzutage ist ein DSL-Anschluss von mindestens 128 Kbit/s Übertragungsrate notwendig um ein optimales Internetradio-Erlebnis zu erzielen. Dadurch ist ein störungsfreier Musikempfang garantiert. Die Bandbreite an verschiedenen Radiosendern wird von dem jeweiligen Internetradio automatisch aktualisiert. Gleichzeitig sucht das Internetradio nach dem optimalen Radiosendern, der den idealen Empfang unterstreicht.
Die DAB-Funktion ermöglicht ein Radio-Erlebnis ohne die Nutzung des WLANs.
Meistens ist die perfekte Klangqualität bei reinen Internetradios nicht versichert, weshalb die meisten Nutzer auf ein Digitalradio setzen. Das Digitalradio verbindet das Internetradio mit einem DAB bzw. DAB+ Empfang. Dieser Empfang dient dazu einen Übertragungsstandard zu versichern.
Das Digitalradio empfängt die einzelnen Radiosender über die Haus- oder Zimmerantenne. Diese Sender sind stabiler als UKW-Sender und besitzen eine größere Auswahl an Radiosendern.
Benutzerfreundlichkeit
Die Benutzerfreundlichkeit widerspiegelt ein weiteres wichtiges Kaufkriterium. Hierbei solltest, du beachten wie gut sich das Gerät bedienen lässt. Oftmals dient ein integrierter Drehregler oder einer Tastenleiste als Bedienung für das Internetradios.
Die jeweiligen Bedienelemente sind jedoch unübersichtlich und können zu Problemen führen. Deshalb haben wir zwei benutzerfreundliche Bedienelemente für dich aufgelistet mit denen du das Internetradio bequemer und übersichtlicher als normale Radios bedienen kannst.
- Per Fernbedienung: Die Fernbedienung ermöglicht eine bequeme Bedienung des Internetradios von dem Sofas aus.
- Per App: Einige Anbieter ermöglichen das Steuern des Internetradios per App mithilfe ihrem Smartphone. Die unterschiedlichen Apps sind oftmals kostenfrei für Android und iOS erhältlich.
Funktionsumfang
Ein weiterer wichtiger Punkt im Kaufprozess markiert der Funktionsumfang. Der Funktionsumfang bestimmt die Anzahl an Funktionen, die das Internetradio anbietet. Die einzelnen Internetradios unterscheiden sich hauptsächlich auch durch dich einzelnen Features, die je nach Grundausstattung variieren.
Grundsätzlich bieten Internetradios den klassischen Radioempfang über UKW und DAB oder DAB+ als Grundausstattung an.
Des Weiteren gibt es einzelne Internetradios auch mit einer zusätzlichen „Spotify Connect“–Funktion. Die Spotify-Connect-Funktion ermöglicht die direkte Verbindung mit Spotify ohne die Verbindung mit dem Smartphone oder dem Laptop.
Dadurch ermöglicht das Internetradio das Streamen von Spotify ohne externe Zusatz-Verbindungen. Jedoch benötigst du eine Spotify-Premium-Mitgliedschaft um die Spotify-Connect-Funktion nutzen zu können.
Ein weitere Zusatzfunktion stellt die Weckfunktion dar. Mit Hilfe dieser Funktion ersetzt das Internetradio auch gleichzeitig deinen Wecker. Die Weckfunktion ist oftmals mit Sleep-Timer, Snooze und verschiedenen Weckzeiten ausgestattet.
Damit du nicht deinen Lieblingssender stundenlang suchst, gibt es eine Speichermöglichkeit für deine persönlichen Favoriten. Jedes moderne Internetradio sollte mit dieser Funktion ausgestattet sein.
In den nächsten Abschnitten haben wir dir die wichtigsten Zusatzfunktion nochmals aufgelistet und genauer beschrieben:
Die meistgenutzte Zusatzfunktion ist der Multiroom. Der Multiroom ermöglicht die drahtlose Verbindung mehrerer Geräten. Dadurch entsteht ein Soundsystem in den eigenen vier Wänden.
Eine App ist oftmals als Steuerungselement für den Multiroom. Des Weiteren dient die Smart-Home-Funktion auch als externes Steuerelement für das gesamte Haus. Du kannst einfach die ausgewählten Geräte via Multiroom überall nutzen.
Mit Hilfe einem integrierten Equalizer können die Höhen und Tiefen des Internetradios eingestellt werden. Dadurch wird das gesamte Klangbild optimiert und kann individuell angepasst werden.
Preis
Heutzutage gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Internetradios. Du kannst sie dir in jeglicher Form, Funktion und Zusatzausstattung aussuchen. Durch das große Angebot an unbegrenzten Möglichkeiten, variieren die Preise sehr stark.
Das Internetradio ist in verschiedenen Produktvarianten erhältlich. Grundsätzlich ist das einfache und kleine Internetradio günstiger, jedoch kombiniert das Internetradio mit Spotify-Connect verschiedene Musikgenre und enthält einzigartige Zusatzfunktionen.
Die Multifunktionalität macht das Internetradio so besonders. Das Internetradio ist ideal für den kleinen Geldbeutel.
Eine preiswertes Internetradio ist prinzipiell ab 50 Euro erhältlich. Ein solches Modell ist jedoch qualitativ nicht sehr hochwertig. Ein hochwertiges Modell mit mehreren Zusatzfunktionen kann bis zu 300 Euro kosten.
Die Preise eines Internetradios sind abhängig von den jeweiligen Maßen und der ausgewählten Ausstattung und der jeweiligen Anzahl an Zusatzfunktionen. Hier haben wir das wichtigste für dich zusammengefasst:
Produktvariante | Preis |
---|---|
Internetradio | ab ca. 50 Euro |
Internetradio mit Spotify-Connect | ab ca. 150 Euro |
Allrounder Internetradio | ab ca. 200 Euro |
Das Internetradio bietet eine große Reihe an kostenlosen Online-Radiosender an. Anders als bei UKW & DAB+, die beide über GEZ-Gebühren vergütet werden, sind fast alle Online Sender zunächst einmal umsonst. Allerdings müssen Sie beachten, dass trotzdem Kosten entstehen.
So schlucken die Musik-Streams umso mehr Daten, je höher die Übertragungsqualität ausfällt bzw. je höher die Zahl an Kbit/s, mit der ein Sender die Songs ausgibt. Besitzen Sie keine Daten-Flatrate und übersteigt das genutzte Volumen Ihren Tarif, zahlen Sie also extra.
Die meisten Radios gibt es schon für unter 100 Euro. Die guten leistungsfähigen Geräte mit verschiedenen Funktionen steigen schnell über die 100-Euro-Marke.
Zu den laufenden Kosten kommen Datenpakete und Streaming-Anbieter, die Sie jeden Monat bezahlen. Der Empfang der meisten Internetradio-Sender ist kostenlos.
Programme
Das Internetradio bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Radiosendern. Dadurch findest du im Gegensatz zum klassischen Radiosendern eine breite Palette an unterschiedlichen Musikrichtungen. Die meisten Internetradios besitzen ein mehrfarbiges Display.
Das ,mehrfarbige Display ermöglicht dir das Abrufen des aktuellen Radiosenders, Musikrichtungen und Interpreten.
Das Internetradio bietet mehr Sender, als das klassische Radio.
Außerdem bietet das Internetradio eine Vielzahl an Musik-Streaming-Anbietern, an. Hierbei haben die meisten Internetradios den Musik-Streaming-Dienst, Spotify, vorinstalliert. Die Spotify-Connect-Funktion ist eine integrierte Spotify-App auf dem Internetradio.
Damit ermöglicht dir das Internetradio das direkte Streamen von Spotify-Musik ohne externe Verbindungen jeglicher Art. Jedoch benötigst du einen kostenpflichtigen Spotify-Premium-Account.
Dadurch erhältst tausende Radiosender aus der ganzen Welt. Gleichzeitig sind die meisten Radiosender kostenlos und werbefrei. Ohne Anmeldung und einfach per Knopfdruck kannst du kinderleicht in die Musikwelt eintauchen.
Egal ob Oldies oder 90er bis hin zu Electro und Hip-Hop, das Internetradio trifft jeden Geschmack. Neben dem Internetradio-Empfang, enthalten die meisten Internetradios, auch den klassischen UKW-Radioempfang.
Anschlüsse
Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium unterstreichen die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten, die das Internetradio bietet. In diesem Fall sind mehr Anschlussmöglichkeit besser und bieten dir einen Mehrwert.
Einen wichtigen Anschluss für das Internetradio markiert ein LAN-Anschluss. Der LAN-Anschluss ermöglicht das Verbinden des Internetradios mit dem Heimnetzwerk. Dadurch können sie mit dem Internetradio auf die digitale Musikwelt zugreifen.
Neben dem LAN-Anschluss unterstreicht ein Kopfhöreranschluss einen weiteren wichtigen Anschluss. Dadurch kannst du das Internetradio nutzen ohne deine Mitmenschen zu stören. Mit dem Kopfhörer-Anschluss kannst du in die Welt der Musik, Hörbücher und Podcasts tauchen.
Anschlüsse bieten zum Beispiel die Möglichkeit, auch Podcasts zu hören.
Damit du MP3 Titel per USB-Stick abspielen kannst ist es notwendig, dass dein Internetradio einen USB-Anschluss besitzt. Ein Line-Out Anschluss bietet dir die Möglichkeit weitere Boxen anzuschließen. Dadurch kannst du die Lautstärke erhöhen und ein eigenes Surround-System erstellen.
Des Weiteren ermöglicht ein AUX-Anschluss die Wiedergabe von externen Musikquellen und und anderen Geräten. Dadurch können Sie Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet abspielen. Eine weitere drahtlose Verbindungsquelle markiert die Bluetooth-Funktion.
Die Bluetooth-Funktion ermöglicht ein weitläufiges Streaming von unterschiedlichen Musikgenres. Häufig missachten die Käufer die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten, die das Internetradio bietet. Jedoch ist es oftmals besser eine große Anzahl an unterschiedlichen Anschlüsse zu besitzen.
Denn es kann früher oder später dazukommen, dass ein notwendiger Anschluss in der Zukunft fehlt. Deshalb gilt bei der Zusatzausstattung: Je mehr Anschlüsse, desto besser.
In diesen Abschnitt haben wir dir die wichtigsten Informationen zu den wichtigsten Anschlüssen zusammengestellt.
- Kopfhörerausgang: Der Kopfhöreranschluss sorgt für einen ungestörten Musikgenuss. Dadurch Auch dann, wenn Sie Ihre Mitbewohner nicht stören möchten. Dadurch kannst du das Internetradio nutzen ohne deine Mitmenschen zu stören. Mit dem Kopfhörer-Anschluss kannst du in die Welt der Musik, Hörbücher und Podcasts tauchen.
- Bluetooth-Funktion: Die Bluetooth-Funktion ermöglicht ein weitläufiges Streaming von unterschiedlichen Musikgenres. Die drahtlose Verbindung entfernt den Kabelsalat und ermöglicht das mobile Streamen deiner Lieblingssender.
- USB-Anschluss: Mit Hilfe einem USB Anschluss kannst du externe Geräte problemlos mit deinem Internetradio verbinden. Damit du MP3 Titel per USB-Stick abspielen kannst ist es notwendig, dass dein Internetradio einen USB-Anschluss besitzt. Viele Internetradios nutzen den USB-Anschluss als Ladefunktion für das Smartphone.
- Line-Out: Der Line-Out Ausgang garantiert das Verbinden des Internetradios mit einer HiFi- oder Dolby Surround Anlage. Dadurch erhöht sich die Tonausgabe deines Internetradios maßgeblich. Zusätzlich verbessert sich die Klangqualität deines Internetradios.
- Bluetooth-Verbindung: Die Bluetooth-Verbindung ermöglicht das drahtlose Koppeln mit externen Geräten. Diese Verbindungsmöglichkeit ist bei den ,eisten Internetradios enthalten. Mit der Bluetooth Verbindung gehört das kabellose Übertragung von Musik dem Alltag an.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Internetradio ausführlich beantwortet
Das richtige Internetradio ist ein ausschlaggebender Faktor für das perfekte Musikerlebnis. In unserem Entscheidungsteil beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um das Thema Internetradio. Wir erklären dir, wo du eine Internetradio erwerben kannst und inwiefern sich die einzelnen Internetradios voneinander unterscheiden.
Welche Arten von Internetradios gibt es und welches ist das richtige für dich?
In diesem Abschnitt erhältst du einen Überblick über die beliebtesten Internetradios und Ihre Vor- und Nachteile. Damit du zunächst einen ersten Eindruck erhältst haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle, für dich, zusammengefasst:
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Klassische Internetradio | Integrierter CD-Player, Einfache Bedienung, Digitaler Radioempfang | Begrenzte Zusatzausstattung, Keine kabellose Verbindung möglich, Aux-Anschluss oder USB-Anschluss erforderlich |
Wireless Internetradio | Kabellose Verbindung über WLAN und Bluetooth möglich, einfacher Zugriff auf Streaming-Angebote und Musik, Große Auswahl an verschiedenen Musikgenres und Radiosender | Keine digitaler Radioempfang, Kein CD-Player, Teurer Preis |
Mobile Internetradio | Verbindung mit WLAN oder Bluetooth möglich, Bietet Zugriff auf verschiedene Radiosender und Musikstreaming dienste, Gut zum Transportieren | Geringere Zusatzausstattungen Schlechtere Klangqualität, Schlechtere Leistungsfähigkeit |
In den weiteren Abschnitten stellen wir dir die verschiedenen Internetradios detaillierter vor.
Grundsätzlich unterscheiden sich die Internetradios anhand ihrer Features und Empfangsmöglichkeiten. Hierfür teilen wir die Radioarten in drei Kategorien ein:
Klassische Internetradio
Das klassische Internetradio markiert ein Internetradio, dass sich prinzipiell anhand seiner Funktion von den anderen modernen Internetradios unterscheidet. Ein klassisches Internetradio besitzt meistens Zusatzfunktion, die andere Internetradios nicht besitzen.
Dazu gehören folgende Anschlüsse:
- USB-Anschluss
- CD-Player
- DAB+ Empfang
Dadurch kann das klassische Internetradio auf eine Vielzahl an digitalen Radiosendern zurückgreifen. Hiermit bist du mit einem klassischen Internetradio nicht abhängig von der Internetverbindung und besitzt gleichzeitig eine leistungsstarke Alternative. Bei den meisten Anbietern ist es die einzige Modell, dass noch auf klassischen Digitalradio-Empfang zugreifen kann.
Des Weiteren markiert das klassische Internetradio das einzige Internetradio, dass die Fähigkeit besitzt CDs abzuspielen. Mit Hilfe dieser Funktion garantiert das klassische Internetradio eine große Auswahl an Streaming Angeboten.
(Bildquelle: Alexander Sinn / unsplash)
Dennoch besitzt das klassische Internetradio eine Vielzahl an Defiziten. Das klassische Internetradio besitzt eine begrenzte Zusatzausstattung. Im Gegensatz zu modernen Internetradios bietet das klassische Internetradio keine keine kabellose Verbindung via WLAN oder Bluetooth an. Hingegen kannst du externe Geräte nur via AUX-Anschluss oder USB-Anschluss verbinden.
Internetradio Wireless
Das Wireless Internetradio garantiert eine Vielzahl an unterschiedlichen Verbindungs- und Abspielmöglichkeiten. Im Gegensatz zum klassischen Internetradio ist man mit dem Wireless Internetradio viel flexibler.
Mit dem Wireless Internetradio kannst du, auf der einen Seite, dein Smartphone oder ein externes Gerät der Bluetooth Funktion verbinden. Dadurch kannst du Musik, Podcasts oder Hörbücher per Knopfdruck stundenlang streamen. Auf der anderen Seite ermöglicht dir das Wireless Internetradio das Streamen von Musik per W-LAN.
Du hast mehr Funktionen.
Hierbei kannst du mit dem Internetradio auf verschiedene Online-Streaming-Plattforme zugreifen und deinen Lieblingssender ganz einfach online streamen. Zu den beliebtesten Streaming-Plattformen gehört der Streaming-Anbieter Spotify.
Grundsätzlich sind die meisten Wireless Internetradios mit einem smarten Bedienungssystem ausgestattet. Oftmals hast du die Möglichkeit das Internetradio per App oder über ein integriertes Touch-Menü zu steuern. Dadurch erleichtert dir das Wireless Internetradio das Streamen von Musik.
Dennoch hat das Wireless Internetradio auch einige Nachteile. Im Gegensatz zum klassischen Internetradio besitzt das Wireless Internetradio keine Möglichkeit CDs abzuspielen. Des Weiteren besitzt das Internetradio keinen UKW-Empfang oder hat einen Zugriff auf digitale Radiosender. Dadurch ist man mit dem Wireless Internetradio abhängig von der Internetverbindung.
Mobiles Internetradio
Das mobile Internetradio kannst du überall hin mitnehmen. Es ist das perfekte Internetradio für Ausflüge oder Grillpartys. Es ist preislich viel günstiger als das Wireless Internetradio. Das mobile Internetradio ist sehr kompakt gestaltet und relativ klein. Dennoch besitzt das mobile Internetradio eine Vielzahl an unterschiedlichen Zusatzfunktionen.
Das mobile Internetradio ist mit Batterien ausgestattet, welche regelmäßig gewechselt werden müssen. Das batteriebetriebene Internetradio ermöglicht, hiermit ein tragbares Musikerlebnis und garantiert unvergessliche Momente. Die Batterielaufzeit beträgt meistens mehrere Stunden.
Die Klangqualität entspricht nicht den klassischen Internetradios, dennoch sind sie komplett ausreichend für kleinere Events. Das mobile Internetradio kann ebenfalls per WLAN und Bluetooth mit Musikdiensten wie Spotify, Apple Music verbunden werden.
Dadurch besitzt du mit dem mobilen Internetradio auch die Möglichkeit unterschiedliche Musik Streaming Dienste und Radioquellen zu nutzen und problemfrei zu streamen.
Obwohl die mobilen Internetradios eine Vielzahl an Nachteilen besitzen, sollte man beachten, dass das mobile Internetradio verhältnismäßig klein und leicht ist. Dadurch eignet sich das mobil Internetradio ideal zum Transport. Somit kannst du deine Musik überall hin mitnehmen.
Wo kannst ein Internetradios kaufen?
Damit du während deinem Einkauf nicht ins Schwitzen kommst, haben wir für dich eine Liste mehrerer Online-Shops vorbereitet, die Dein gewünschtes Internetradio bestimmt schon auf Vorrat haben:
- Amazon.de
- Saturn.de
- Media-Markt.de
- Otto.de
- Billiger.de
Das Internet kann dir als transparente Informationsquelle dienen. Nutze diese Möglichkeit die verschiedensten Internetradios und Angebote miteinander zu vergleichen.
Es gibt auch die Möglichkeit mehrere Internetradios in Geschäften zu erwerben. Mehrere Elektro- oder Fachgeschäfte bieten eine große Auswahl an Internetradios an. Dabei hast du die Chance einen persönlichen Eindruck von den jeweiligen Produktarten und Modellen zu gewinnen.
Hier findest du eine Liste von Geschäften die Internetradios anbieten:
- Mediamarkt
- Saturn
- Aldi
- Euronics
Ein Experte kann dir Vorort dabei helfen deine Anforderungen zu eruieren und dir kleine Tipps geben.
Welche Alternativen gibt es zu Internetradios?
Das Internetradio bietet eine sehr gute Soundqualität und ist im Vergleich zu anderen Musik Lautsprechern leistungsstärker. Dennoch können Bluetooth Boxen als Alternative zum Internetradio genutzt werden. Sie können die Bluetooth Boxen mit externen internetfähigen Geräten verbinden und in die Welt des Internetradios eintauchen.
Im nächsten Abschnitt werden wir dir die beliebtesten Alternativen zu dem Internetradio näher erläutern und zusammenfassen:
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Der UKW-Empfänger | Der UKW-Empfang gehört zu dem bekanntesten und verbreitetsten Radioempfang. Die meisten Geräte besitzen einen integrierten UKW-Empfänger im Standardprogramm. Trotzdem sollte man beachten, dass der UKW-Empfang eine begrenzte Reichweite besitzt. Deshalb kann es teilweise zu Störungen kommen oder der gewünschte Sender ist nicht jederzeit abrufbar. |
Digitaler Radioempfänger | Im Gegensatz zum UKW-Radio besitzt der digitale Radioempfänger eine größere Reichweite. Der digitale Radioempfänger besitzt eine ausgezeichnete Klangqualität. Des Weiteren überträgt das digitale Radio über einen stabilen Empfänger. Somit erleben sie eine rauschfreie Musikwelt von Zuhause.
Der digitale Radioempfänger ist meistens mit einem mehrzeiligen Farbdisplay ausgestattet. Das dimmbare Display zeigt Zusatzinformationen zum Radiosendern, zum Titel oder zum Namen des Interpreten. |
Welche Vorteile hat ein Internetradio?
Mit Hilfe unterschiedlichen Online Streaming Diensten und Radiosendern garantiert das Internetradio eine größere Anzahl an Radio- und Spartensendern.
(Bildquelle: Eric Nopanen / unsplash)
Das Internetradio ermöglicht gleichzeitig zeitversetztes Streamen. Diese einzigartige Ausstattung markiert ein fundamentales Alleinstellungsmerkmal des Internetradios.
Dadurch eröffnet sich eine digitale Welt an Musik, Podcasts und Streaming Angeboten, die du teilweise kostenlose abonnieren und streamen kannst. Gleichzeitig weckt das Internetradio den Reiz mehr Radio zu hören, egal wo und egal wann.
Wie kann ich mit meinem Internetradio einen Radiosender empfangen?
Es ist bei Internetradios zu beachten, dass sie einem klassischen Radio sehr ähnlich sehen, jedoch das Internetradio sich aufgrund der drahtlosen WLAN-Verbindung tiefgehend unterscheidet.
Um das Internetradio und seine Vielzahl an Streaming Angeboten nutzen zu können ist es essentiell das internetradio mit einem WLAN-Router zu verbinden. Dadurch kann sich das Internetradio mit Internet verbinden und problemlos Radiosender abrufen.
Als Alternative kannst du auch dein Handy mit dem Internetradio verbinden und per Smartphone dein Internetradio mit dem Internet verbinden. Jedoch solltest du beachten, dass beim Streamen unterschiedlicher Radiosender zusätzliche Kosten auftreten können, wenn eine bestimmten Daten-Grenze überschritten ist. Deshalb ist es wichtig den Datenverbrauch mit dem Handytarif abzugleichen.
Wie viele Internet-Radiosender gibt es?
Das Internet umfasst ein Angebot um rund mehr als 100.000 Radiostationen. Hier findest du eine große Anzahl an unterschiedlichen Musikgenres und Streaming Angeboten.
Von Hip-Hop bis hin zu House- und Elektromusik findest du alles was dein herz begehrt. Die Anzahl an Radiosendern wächst stetig und damit auch die Auswahl an unterschiedlichen Angeboten. Damit stellt das Internetradio sicher, dass auch für jeden der richtige Radiosender dabei ist.
Wie stelle ich die richtige Frequenz bei meinem Internetradio ein?
Um die richtige Frequenz einzustellen ist bei einem Internetradio zu beachten, dass das Internetradio meistens keinen klassischen Knopf oder Taste für den Sendersuchlauf besitzt. Denn bei einem Internetradio handelt es sich nicht um eine klassische Radiostation.
Hingegen nutzt das Internetradio einen Radiosender mit einer bestimmten Internetadresse. Grundsätzlich bieten die meisten Hersteller eine große Anzahl an beliebten Radiosendern an.
(Bildquelle: Rayan M / unsplash)
Die Liste der unterschiedlichen Internetadressen finden sie meistens in der Bedienungsanleitung. Des Weiteren besteht auch die Chance, dass der Hersteller deines Internetradios bereits bekannte Radiosender vorinstalliert hat. Die Vorinstallation unterschiedlicher Radiosender ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme.
Damit du eine problemlose Installation der verschieden Radiosendern durchlaufen kannst, ist es sehr hilfreich die Bedienungsanleitung zur Hilfe zu nehmen.
Oftmals ist es notwendig den Code zur Freischaltung des Internets einzugeben. Deshalb solltest du den jeweiligen Code stets griffbereit haben. Die meisten Radiosender sind geographisch, nach Region oder nach unterschiedlichen Genres sortiert. Die große Auswahl an unterschiedlichen Radiosendern wächst im Netz stetig.
Der ständige Wandel im Internet garantiert dir eine große Facette an unterschiedlichen Genres und Streaming Angeboten. Die meisten Internetradios bieten eine Speicherfunktion an. Mit Hilfe der Speicherfunktion kannst du einzelne Radiosender abspeichern und per Knopfdruck darauf zugreifen.
Wie viele Internet-Radiosender gibt es?
Damit du auf deinem Internetradio den richtigen Internet-Sender abspeichern können, benötigt das Internetradio eine Speicher-Funktion. Für die Installation eines beliebigen Senders muss die genaue Internetseite eingegeben werden.
Je nach Hersteller unterscheiden sich Format und Standort des Senders. Oftmals kannst du die richtige Adresse dem jeweiligen Handbuch entnehmen. Dort findest du die einzelnen Schritte.
Meistens ist es notwendig die einzelnen Sender zu programmieren. Hierfür solltest du Passwörter und Nutzername bereit halten. Diese musst du am Internetradio über das Bedienungsmenü oder per Fernbedienung eingeben, um deinen Wunsch Sender zu programmieren.
Diesen Vorgang musst du in der Regel nur einmal durchführen, denn die Daten sind automatisch auf deinem Internetradio gespeichert und werden online abgerufen.
Wie stelle ich individuelle Internet-Sender ein?
Damit du auf deinem Internetradio den richtigen Internet-Sender abspeichern können, benötigt das Internetradio eine Speicher-Funktion. Für die Installation eines beliebigen Senders muss die genaue Internetseite eingegeben werden. Je nach Hersteller unterscheiden sich Format und Standort des Senders.
Oftmals kannst du die richtige Adresse dem jeweiligen Handbuch entnehmen. Dort findest du die einzelnen Schritte. Meistens ist es notwendig die einzelnen Sender zu programmieren. Hierfür solltest du Passwörter und Nutzername bereit halten.
Diese musst du am Internetradio über das Bedienungsmenü oder per Fernbedienung eingeben, um deinen Wunsch Sender zu programmieren. Diesen Vorgang musst du in der Regel nur einmal durchführen, denn die Daten sind automatisch auf deinem Internetradio gespeichert und werden online abgerufen.
Wie viel Datenvolumen verbrauchen Internetradios?
Das Internetradio kann auch von unterwegs genutzt werden. Jedoch fallen außerhalb der eigenen vier Wände oftmals zusätzliche Kosten an. Wenn du die Radiosendung unterwegs auf dem Smartphone empfängst, solltest du deine laufenden Kosten im Blick haben.
Damit du nicht in kürzester Zeit deine Daten-Grenze überschreitest und die Kosten im Blick hast, haben wir die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst.
Grundsätzlich steht der Datenverbrauch in Abhängigkeit von der Bitrate. Hierbei liegt der durchschnittliche Verbrauch beim Internetradio , die bei 64, 128 oder 192 Kilobit pro Sekunde.
Das bedeutet wiederum: Bist du 30 Minuten im Webradio unterwegs und du nutzt einen Stream von 128 Kilobit pro Sekunde nutzen, verbrauchst du innerhalb einer Stunde rund 56,2 Megabyte. Mit steigender Bitrate nimmt der Datenverbrauch zu
Damit du nicht den Überblick verlierst haben wir dir im nächsten Abschnitt die wichtigsten Informationen zum Thema Datenverbrauch zusammengestellt:
Sendequalität | 1Minute | 60 Minuten | 24 Stunden |
---|---|---|---|
64 Kilobit pro Sekunde | 0,48 Megabyte | 28,8 Megabyte | 691,2 Megabyte |
128 Kilobit pro Sekunde | 0,93 Megabyte | 56,2 Megabyte | 1,3 Gigabyte |
192 Kilobit pro Sekunde | 1,4 Megabyte | 84,4 Megabyte | 2 Gigabyte |
Es ist wichtig zu beachten, dass die jeweiligen Kosten vom Online-Tarif abhängig sind und sich je nach Anbieter unterscheiden. Oftmals wählt der Nutzer eine hohe Übertragungsrate, damit eine gute Klangqualität gewährleistet ist. Jedoch bedeutet eine besser Klangqualität auch gleichzeitig höhere laufende Kosten.
Bildquelle: Pontchour / 123rf