
Unsere Vorgehensweise
Jeder der Pommes liebt aber es mit dem Gewissen zu tun bekommt wegen all dem ungesunden Fett, sollte sich überlegen eine Heißluftfritteuse zu kaufen. Das Gerät lässt sich ganz ohne Fett betreiben. Allerdings solltest du trotz der paar extra Kalorien eine kleine Menge Pflanzenöl in betracht ziehen, um den best möglichsten Geschmack zu erhalten. Aber nicht nur Pommes können in einer Heißluftfritteuse zubereitet werden, alle möglichen Gerichte werden darin köstlich.
In unserem Heißluftritteuse Test 2023 haben wir die gesunde Frittier-Alternative genauer angesehen und dir die wichtigsten Informationen herausgesucht. Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, lies unseren Ratgeber genau durch, um auch bestimmt das richtige Modell für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Heißluftfritteusen sind eine gesunde Alternative zu einer Fritteuse. Die Funktionsweise kann mit einem Backofen verglichen werden.
- Wichtige Kriterien um eine gute Heißluftfritteuse zu wählen sind die Größe, Leistung, Funktionen, Handhabung und am wichtigsten die Qualität. Nicht zu vergessen ist auch das die Reinigung so einfach wie möglich sein sollte.
- Neben der „normalen“ Heißluftfritteuse gibt es noch welche mit Rührfunktion und mit Zweifach-Hitze. Alle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Heißluftfritteuse Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Heißluftfritteuse mit großem Fassungsvermögen
- Die beste Heißluftfritteuse mit Rührfunktion
- Die beste Heißluftfritteuse für 2 Personen
- Die beste einfach zu reinigende Heißluftfritteuse
- Die beste Heißluftfritteuse für kleines Geld
Die beste Heißluftfritteuse mit großem Fassungsvermögen
Die XXL Heißluftfritteuse mit digitalem Display der Marke Princess ist ein gutes Gerät mit verschiedenen Funktionen. Sieben voreingestellte Programme machen die Handhabung super einfach. Das Gerät ist durch die herausnehmbare Lade und Frittierkorb einfach zu reinigen. Im inneren der Heißluftfritteuse befindet sich außerdem eine Antihaftbeschichtung.
Die Princess XXL Heißluftfritteuse ist nicht nur ideal für Pommes und Pizza, sondern durch das mitgelieferte Backblech kannst du sogar Apfelkuchen, Lasagne oder ähnliches Zubereiten. Die Leistung liegt bei 1700 Watt. Mit diesem Gerät kannst du alle deine Lieblingsgerichte mit gleichem Geschmack aber mit weniger Kalorien zaubern.
Die beste Heißluftfritteuse mit Rührfunktion
Die FZ7110 ActiFry Original Snacking Heißluftfritteuse von Tefal hat eine Rührfunktion inkludiert. Der Rührarm sorgt für ein gleichmäßiges Verteilen des Öles und verhindert das Anbrennen. Ganz ohne das du dabeistehen musst werden deine Pommes knusprig und gleichmäßig. Mit seinen 1400 Watt und einem Fassungsvermögen von 1 Kilogramm, ist dieses Gerät ideal für vier Personen.
Die Reinigung wird dir besonders einfach gemacht, da alle Teile auch Spülmaschinenfest sind. Durch den transparenten Glasdeckel kannst du über den ganzen Garprozess dein Essen im Auge behalten. Wenn du nicht dauernd selbst umrühren möchtest und deine Zeit während des kochens mit anderen Dingen verbringen möchtest, ist dieses Modell eine perfekte Wahl für dich.
Die beste Heißluftfritteuse für 2 Personen
Der HD9220/20 Airfryer – Das Original von Phillips ist eine mit einem Fassungsvermögen von 800 Gramm perfekt für ein bis zwei Personen. Mit 1425 Watt werden die Speisen knusprig und schmecken dabei toll. Alle abnehmbare Teile sind Spülmaschinenfest und somit gelingt die Reinigung ganz einfach. Durch die Wärme isolierte Außenseite, kannst du dich auch sicher nicht verbrennen.
Wenn du lieber selbst die Temperatur und Garzeit wählst, lässt sich dies mit diesem Gerät ganz einfach machen. Durch die integrierte Zeitschaltuhr kannst du die Garzeit bis zu 30 Minuten timen. Kunden sind begeistert von der hervorragenden Qualität und dem ausgezeichnetem Essen des Gerätes.
Die beste einfach zu reinigende Heißluftfritteuse
Dank der hohen Konvektionsgeschwindigkeit der Luft können Sie frittieren, grillen, rösten und backen / Leistung: 1500 Watt
Sie erzielen auch ohne Öl stets ein äußerst knuspriges Ergebnis
Überhitzungsschutz, kühl bleibende Griffe und Anti-Rutsch-Füße
Einfache Bedienung dank analogem Bedienfeld mit Drehreglern für Zeit und Temperatur von 80 – 200°
Die XXL Heißluftfritteuse von Tristar verfügt über einen 4,5 Liter Fassungsvermögen mit einer Leistungsstärke von 1500 Watt. Dank der Leistung erreicht das Gerät schnell die richtige Temperatur und kriegt dank der Heißluft-Konvekzions-Technologie die Gerichte besonders knusprig und saftig zugleich.
Das analoge Bedienfeld sorgt für eine einfache Bedienung. Die zwei Drehregler für Garzeit und Temperatur erleichtern die Einstellung für jedes Gericht. Die Temperatur kann zwischen 80 und 200 °C gewählt werden. Der Timer kann auf bis zu 30 Minuten eingestellt werden.
Die beschichtete Frittierlade und das Gitter sind sehr einfach zu reinigen und ersparen so viel Zeit in der Küche. Ein besonderes Sicherheitsmerkmal ist zudem der Griff mit Hitze-Isolierung um ein Verbrennen der Finger zu verhindern.
Die beste Heißluftfritteuse für kleines Geld
Die XL 82020 Heißluftfritteuse von Princess schafft mit einem Fassungsvermögen von 3,2 Liter genügend Pommes für fünf Portionen. Das Gerät lässt sich einfach bedienen und die Temperatur ist individuell einstellbar. Mit 1500 Watt ist die Leistung gut und die Zubereitung gelingt schnell. Ein Überhitzungsschutz schützt das Gerät und verspricht somit eine längere Lebensdauer.
Die Reinigung ist sehr einfach, obwohl die Teile nicht Spülmaschinenfest sind. Mit den 8 eingestellten Programmen gibt es eine Menge Auswahl und das Essen gelingt bestimmt. Suchst du eine Heißluftfritteuse aber willst nicht allzu viel Geld ausgeben, so ist diese perfekt für dich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist stimmig und das begeisterte auch schon viel Käufer vor dir.
Kauf- und Bewertungskriterien für Heißluftfritteusen
Um die passende Heißluftfritteuse für dich zu finden, gibt es verschiedene Kriterien, die du beachten solltest.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Heißluftfritteusen miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Diese Kriterien solltest du besonders beachten, um eine gute Heißluftfritteuse zu kaufen. Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, kannst du den nachfolgenden Absätzen entnehmen.
Größe
Beim Vergleichen von Heißluftfritteusen ist die Größe ein wichtiges Kriterium. Es gibt sie in den verschiedensten Größen und Formaten. Da kommt es immer darauf an, ob du sie für dich alleine brauchst, für dich und deinen Partner oder für die ganze Familie.
Für kleine Familien oder Paare sollte ein Gerät mit einem Fassungsvermögen von 1,5 bis 2 Liter vollkommen ausreichen. Für Großfamilien sind dann die größeren Modelle bis zu 9 Liter das Richtige.
Ebenfalls solltest du die Maße des Gerätes beachten, um sie gut in deiner Küche zu integrieren. Die Größe der Geräte solltest du nicht unterschätzen. Mach dir im vorhinein klar wo du die Heißluftfritteuse hinstellen möchtest und messe wenn nötig den Platz ab.
Leistung
Die Leistung spielt eine wichtige Rolle, um die richtige Fritteuse zu finden. Angegeben ist die Leistung immer in Watt und variiert zwischen den verschiedenen Modellen. Je mehr Leistung, desto schneller erreicht dein Gerät die gewünschte Temperatur. Außerdem hat die Anzahl an Watt etwas zu tun mit der maximalen erreichbaren Temperatur.
Allerdings steht die Leistung auch in Verbindung mit dem Stromverbrauch. Das bedeutet je mehr Leistung, desto höher der Stromverbrauch.
Du solltest also eine Balance finden zwischen genug Leistung und nicht zu viel. Als Mittelwert für eine gute Heißluftfritteuse kannst du mit 1400 – 1600 Watt rechnen. Je nach Größe brauchst du etwas mehr oder weniger.
Funktionen und Handhabung
Bei Funktionen gibt es die größten Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen. Manche lassen die Temperatur stufenlos verstellen, bei manchen gibt es voreingestellte Temperaturen. Oft gibt es auch schon verschiedene Programme, dann muss sich um die Temperatureinstellung gar nicht mehr gekümmert werden.
Heißluftfritteusen unterscheiden sich auch in der Timer-Einstellung. Manche können bis maximal 30 Minuten eingestellt werden, während andere bis 60 Minuten eingestellt werden können. Welche Funktionen du benötigst oder nicht musst du individuell entscheiden.
Auf jeden Fall solltest du auch auf die Handhabung achten. Das Gerät sollte leicht zu bedienen sein und der Zusammenbau und die Inbetriebnahme unkompliziert funktionieren.
Qualität und Sicherheit
Gute Verarbeitung und hohe Qualität sind ebenfalls ein Muss bei der Entscheidung für eine Heißluftfritteuse. Wichtig ist darauf zu achten, das der Frittierkorb eine Antihaftbeschichtung hat und das Gerät gut hitzeisoliert ist.
Verschieden Hersteller bieten auch verschiedene Sicherheitsmaßnahmen an. So gibt es Modelle mit einer Funktion, die dich den Frittierkorb erst herausziehen lässt, wenn er fertig ist und kein heißer Dampf mehr entweichen kann.
Darüber hinaus sind viele Modelle mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Diese Sicherheitsfunktionen sind keine Pflicht aber bestimmt sinnvoll.
Reinigung
Die Reinigung ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium, das du unbedingt beachten solltest. Das Gerät solltest du einfach auseinander nehmen und wieder zusammensetzen können. Dies vereinfacht die Reinigung um ein vielfaches.
Äußerst praktisch sind auch Modelle, bei denen die Einzelteile Spülmaschinenfest sind. So genügt es alles in die Spülmaschine zu geben und im gewaschenen Zustand wieder zusammenzusetzen. So bleibt der Aufwand sehr gering und du hast keine zusätzliche Arbeit.
Entscheidung: Welche Arten von Heißluftfritteusen gibt es und welche ist die richtige für mich?
Obwohl die meisten Heißluftfritteusen die gleichen Funktionen haben, sind sie doch teilweise in ihren Bauweisen und ihren Zusätzen unterschiedlich. So lassen sich grundsätzlich diese Arten unterscheiden:
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Heißluftfritteuse mit Rührfunktion | Übernimmt das Umrühren, gleichmäßiges Ergebnis | Kostspieliger, höherer Stromverbrauch |
Heißluftfritteuse mit Zweifach-Hitze | Höhere Temperatur kann erreich werden, es können zwei verschiedene Temperaturen gleichzeitig eingestellt werden | Teurer, höherer Stromverbrauch |
Da alle Varianten verschiedene Vor- aber auch Nachteile aufzeigen, haben wir sie in den nächsten Absätzen zusammengefasst. So wollen wir dir die Entscheidung erleichtern und hoffen du findest das passende Modell, welches deiner Anforderungen entspricht.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Heißluftfritteusen ausführlich beantwortet
Für wen eignet sich eine Heißluftfritteuse?
Außerdem lässt sich eine Heißluftfritteuse wie ein Mini-Backofen sehen. Darin lassen sich super leicht, neben Pommes, auch Pizza, Brot und Fleischgerichte zubereiten.
(Bildquelle: Louis Hansel @shotsoflouis / Unsplash)
Ob du alleine wohnst oder eine große Familie hast spielt keine Rolle, da es die Fritteuse in allen Größen zu haben gibt. Die Handhabung ist unkompliziert und die Ergebnisse lecker und schnell. Für jeden der nicht nur gerne knusprige Pommes, sondern auch Pizza oder sogar Gemüse einfach zubereiten möchte eignet sich eine Heißluftfritteuse ideal.
Wie funktioniert eine Heißluftfritteuse?
Der Unterschied zu einem Backofen steht darin, das dort die Luftfeuchtigkeit höher ist. Da die Flüssigkeit der Speise verdampft, sammelt sich diese und verlangsamt so die Bildung einer Kruste. In einer Heißluftfritteuse ist ein Ventilator eingebaut, der trocken mit feuchter Luft vermischt. So entsteht die leckere Kruste.
Was kostet eine Heißluftfritteuse?
Typ | Preis |
---|---|
Mindestpreis für ein gutes Modell | ab 50€ |
Mittelwert | 100 – 150€ |
High-End-Geräte | bis 500€ |
Wie du in dieser Tabelle sehen kannst, bekommst du eine solide Heißluftfritteuse schon um kleines Geld. Solltest aber immer auf die Qualität und Funktionalität achten. Auf der sicheren Seite bist du mit Produkten die im Mittelwert liegen.
Wo kann ich eine Heißluftfritteuse kaufen?
- Media Markt
- Saturn
- OBI
Natürlich hast du auch eine große Auswahl Online. Dort findest du neben Produktvergleichen auch einige Rabatte und Sparangebote. Es lohnt sich immer ins Internet zu sehen, ob dort vielleicht gerade Preisnachlässe für deinen Favoriten angeboten werden. Beispiele sind:
- amazon.de
- electroplus-shop.de
- ebay.de
Für welchen Weg du dich auch immer entscheidest, achte stets auf die Qualität und andere Kriterien, die wir schon weiter oben beschrieben haben. So bekommst du eine gute Heißluftfritteuse zu einem tollen Preis.
Welche Alternativen gibt es zu einer Heißluftfritteuse?
(Bildquelle: Wine Dharma / Unsplash)
Eine weitere Alternative ist die Fritteuse. Allerdings ist diese einer Heißluftfritteuse nicht sehr ähnlich. Wie schon erwähnt ist der Backofen ähnlicher. Für Pommes-Liebhaber, die die Kalorien und den Geruch nicht fürchten, kann die Fettfritteuse eine gute Alternative sein.
Welche Lebensmittel lassen sich in einer Heißluftfritteuse zubereiten?
In einer Heißluftfritteuse kannst du nicht nur Pommes zubereiten, sondern auch Fleisch, Gemüse und teilweise sogar Süßspeisen.
Um all diese Gerichte auch zu vollster Zufriedenheit machen zu können, solltest du darauf achten, das dein Gerät verschiedenen Temperatureinstellungen besitzt. Denn Gemüse braucht eine andere Temperatur als Fleisch oder Risotto. Mit einer Heißluftfritteuse sind dir deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Hier eine kleine Inspiration für das nächst Mittagessen mit einer Heißluftfritteuse:
Wie reinige ich eine Heißluftfritteuse?
Um es dir so einfach wie möglich zu machen haben wir ein paar Tipps für dich:
- 1.Tipp: Wichtig zu beachten ist, dass der Innenraum mit Materialien geputzt wird welche keine Kratzer verursachen. Ansonsten könnte die Antihaftbeschichtung zerkratzt werden.
- 2.Tipp: Das regelmäßige Reinigen erhöht die Lebensdauer des Gerätes. Da das Reinigen nur einige Minuten dauert, besteht kein zu großer Aufwand damit.
- 3.Tipp: Spülmittelreste immer komplett beseitigen, sonst könnte das beim nächsten frittieren den Geschmack verändern.
- 4.Tipp: Immer so lange mit der Reinigung warten bis alle Teile abgekühlt sind! Hier besteht große Verbrennungsgefahr.
Welches Fett / Öl sollte ich für eine Heißluftfritteuse benutzen?
Du brauchst dir also nicht extra ein Frittierfett anschaffen, meist reicht, dass das du zu Hause hast völlig aus.
Nicht verwenden solltest du Margarine, Butter oder Olivenöl. Diese Fette sind nicht hitzebeständig genug. Ebenfalls nicht verwenden solltest du tierische Fette, da sie nicht geschmacksneutral sind. Weiters kommt es dadurch zu unangenehmer Geruchsentwicklung, die du bestimmt vermeiden möchtest.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://grill-magazin.net/welches-oel-oder-fett-eignet-sich-fuer-die-heissluftfritteuse/
[2] https://www.shz.de/tipps-trends/ernaehrung-gesundheit/gesundes-frittieren-was-ist-dran-an-heissluftfritteusen-id18997456.html
[3] https://heissluft-fritteuse.com/mit-einer-heissluftfritteuse-gesund-essen/
Bildquelle: Gentry/ 123rf.com