Gaming Notebook
Zuletzt aktualisiert: 14-10-2020

Gaming Notebooks sind die mobile Version des Gaming PCs und durch die leistungsstarke Technik speziell fürs Gaming geeignet. Es werden verschiedene Gaming Notebooks in unterschiedlichen Preisklassen angeboten. Auch in Sachen Design gibt es die verschiedensten Ausführungen.

Mit unserem großen Gaming Notebook Test 2023 wollen wir dich dabei unterstützen, das perfekte Gaming Notebook für dich zu finden. Wir haben unterschiedliche Gaming Notebooks miteinander verglichen und die wichtigsten Fakten rund um das Thema für dich herausgesucht. Außerdem zeigen wir dir die Vor- und Nachteile von den unterschiedlichen Arten von Gaming Notebooks auf. Damit wollen wir dir helfen, deine Kaufentscheidung so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Gaming Notebooks sind leistungsstarke Notebooks, die speziell fürs Gaming konzipiert wurden. Gaming Notebooks stellen die mobile Version eines Gaming PCs dar.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Gaming Notebooks mit mattem Display und Gaming Notebooks mit glänzendem Display, wobei beide Varianten in verschiedenen Preisklassen erhältlich sind.
  • Gaming Notebooks mit mattem Display können auch bei hoher Lichteinstrahlung benutzt werden. Gaming Notebooks mit glänzendem Display stechen vor allem durch die hervorragende Bild- und Darstellungsqualität hervor.

Gaming Notebook Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Gaming Notebook mit Allround-Ausstattung

Das Gaming Notebook Acer Nitro 5 ist ein toller Allrounder mit guter Ausstattung. Es hat einen 16 Gigabyte RAM Speicher, einen Intel Core i7 Prozessor und eine über aus große Festplatte mit 1.000 Gigabyte. Das matte Display des Gaming Notebooks hat eine Größe von 15 Zoll und ein Gewicht von 3,64 Kilogramm.

Das schwarz / rote Design ist modern und ansprechend für Gamer gestaltet. Das Gaming Notebook ist mit Windows 10 ausgestattet und kann somit auch für alltägliche Arbeiten verwendet werden.

Dank des matten Displays ist das Gaming Notebook Nitro 5 von Acer auch für unterwegs geeignet. Möchtest du einen starken Allrounder, mit dem du auch bei starker Lichteinstrahlung unterwegs spielen und arbeiten kannst, dann erweist sich dieses Gaming Notebook als praktisch.

Das beste Gaming Notebook im High-End-Format

Das Gaming Notebook Razer Blade 15 Advanced Model von Razer ist einer der Spitzenreiter unter den Gaming Notebooks. Es ist extrem leistungsstark, hat eine lange Akkulaufzeit und ist das dünnste Gaming Notebook der Welt.

Darüber hinaus verfügt es über einen 16 Gigabyte RAM Speicher, einen Intel Core i7 Prozessor und eine große Festplatte mit 512 Gigabyte. Die Größe des Full HD Bildschirms hat 15,6 Zoll. Das Gewicht des Racer Blade 15 Advanced Model beträgt 2,21 Kilogramm. Darüber hinaus verfügt es über eine Razer Chroma featured Einzeltasten RGB Beleuchtung.

Aufgrund der leistungsstarken Technik und des Designs ist das Gaming Notebook Razer Blade 15 Advanced Model eine sehr gute Wahl für richtige Gamer. Suchst du nach einem High End Gaming Notebook und bist bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen, dann ist dieses Modell ideal für dich.

Das Beste Gaming Notebook für Schüler und Studenten

Das Gaming Notebook von Lenovo ist mit einem AMD 4 Thread Prozessor ausgestattet. Darüber hinaus besitzt es einen 12 Gigabyte RAM Speicher, einen DVD Brenner, eine Webcam in HD und eine Festplatte mit 256 Gigabyte. Auf dem Gaming Notebook ist Windows 10 sowie ein Office Paket installiert. Die Bildschirmgröße beträgt 15,6 Zoll und das Gewicht 2,2 Kilogramm.

Bist du auf der Suche nach einem Gaming Notebook welches du auch bei der Arbeit, in der Schule und im Studium verwenden kannst, könnte das Gaming Notebook von Lenovo genau richtig sein. Es eignet sich nicht nur fürs Gaming, sondern erfüllt auch die Anforderung für ein gutes Notebook zum Arbeiten.

Auch der Preis ist für Schüler und Studenten erschwinglich und liegt nur knapp über dem Preis eines herkömmlichen Notebooks.

Kauf- und Bewertungskriterien für Gaming Notebooks

Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Gaming Notebooks. Du kannst Gaming Notebooks untereinander anhand verschiedener Faktoren vergleichen. Mit den folgenden aufgelisteten Aspekte wollen wir dir bei der Entscheidung helfen.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du Gaming Notebooks miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Prozessor

Der Prozessor wird auch CPU (central processing unit) genannt und ist die zentrale Verarbeitungseinheit und sozusagen das „Herz“ des Gaming Notebooks. Er ist für die Verarbeitung von Befehlen zuständig.

Wir empfehlen ein Gaming Notebook mit einer Mindest – Taktgeschwindigkeit von 2,5 Gigahertz und 4 echten Kernen / Quad Core.

Derzeit sind der Intel Core i7 Prozessor von Intel und der Lyzeen Prozessor von AMD Marktführer. Ein Großteil der gängigsten Gaming Notebooks enthält einen Intel Core i7 Prozessor. Die etwas günstigere Variante ist der Intel Core i5. Je nachdem, wie viel Budget du zur Verfügung hast, kannst du dich zwischen dem teureren i7 oder dem günstigeren i5 entscheiden.

Grafikkarte

Beim Gaming spielt die Grafikkarte eine sehr wichtige Rolle, da sie für die Wiedergabe von Bild zuständig ist und die Bildqualität bestimmt. Je besser deine Grafikkarte ist, desto detailreicher und lebendiger ist dein Bild.

Hol dir eine leistungsstarke Grafikkarte

Für aktuelle Games benötigst du auf jeden Fall eine leistungsstarke Grafikkarte, da es ansonsten fast unmöglich ist neue Games zu spielen.

Die Grafikkarte bestimmt einen erheblichen Teil des Endpreises. Marktführer ist hier wieder AMD, sowie Nvidia.

Akkulaufzeit

Damit sich dein Gaming Notebook nicht mitten im Spiel abdreht ist es wichtig zu wissen, wie lange der Akku hält. Die durchschnittliche Akkulaufzeit beträgt ungefähr 4 Stunden. Abhängig ist diese Zeit immer vom Prozessor und der Grafikkarte, je mehr diese leisten, desto schneller ist der Akku leer.

Für einen optimalen Spielspaß solltest du unterwegs dein Netzteil dabei haben um dein Gaming Notebook jederzeit anstecken zu können.

Sehr teure High – End – Gaming Notebooks kommen auf eine Akkulaufzeit von rund zwölf Stunden.

Arbeitsspeicher

Der Arbeitsspeicher ist für die kurzfristige Datensicherung, auf die der Prozessor zugreifen kann, zuständig. Sollte nicht genug Platz vorhanden sein, droht eine Verschlechterung der Performance und eine Verzögerung der Arbeitsgeschwindigkeit.

Der Arbeitsspeicher (RAM) sollte bei einem Gaming Notebook bei sechs oder acht RAM liegen. Es gibt auch zwölf RAM oder mehr, diese bringen jedoch keine Verbesserung, sie erhöhen nur den Preis.

Festplatte

Die Festplatte bietet dir Platz zum Speichern. Auch das Betriebssystem wird auf der Festplatte installiert.

Die meisten Gaming Notebooks von bekannten Herstellern enthalten zwei Festplatten, eine HDD-Festplatte (Hard-Disk-Drive) und eine SSD-Festplatte (Solid-State-Drive).

Diese bieten ausreichend Platz für Daten, Bilder, Videos und diverse Programme.

Bei Gaming Notebooks im niedrigeren Preissegment kannst du schon eine Speicherkapazität von 250 GB finden.

Bist du mit deiner Festplatte nicht zufrieden, kannst du diese sehr einfach austauschen und verbessern.

Größe & Gewicht

Falls du dein Gaming Notebook öfters mitnehmen möchtest und auch unterwegs nutzen willst, dann spielen auch Größe und Gewicht eine wichtige Rolle.

Die meisten Gaming Notebooks wiegen zwischen zwei und drei Kilogramm. Gaming Notebooks können aber auch mehr wiegen. Das Gewicht ist immer abhängig davon, welche Hardware Komponenten eingebaut sind.

Beliebte Größen bei Gaming Notebooks sind 15 Zoll, 17 Zoll oder 19 Zoll. Bei 13 Zoll ist das Spielerlebnis nicht so toll und kann schon etwas unangenehm sein. Am Markt findest du kaum ein Gaming Notebook welches Größer als 19 Zoll ist.

Extras

Um an Größe und Gewicht zu sparen, verfügen die meisten Gaming Notebooks über kein eigenes (DVD-)  Laufwerk.

Ein Mikrofon und eine Webcam hingegen sind meistens eingebaut. Für ein modernes Design haben viele Gaming Notebooks eine Tastaturbeleuchtung.

Entscheidung: Welche Arten von Gaming Notebooks gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir ein Gaming Notebook zulegen möchtest, gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Produktarten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

Art Vorteile Nachteile
Gaming Notebook mit mattem Display Spielen bei viel Lichteinfall möglich Farben sind weniger intensiv
Gaming Notebook mit glänzendem Display bessere Bildqualität ungeeignet für unterwegs und bei viel Lichteinfall

Wenn du mehr über die einzelnen Gaming Notebook Arten erfahren möchtest, kannst du in den folgenden beiden Abschnitten jeweils mehr darüber lesen.

Gaming Notebook mit mattem Display

Gaming Notebook mit mattem Display

Bei einem Gaming Notebook mit mattem Display wird das Display matt produziert. Danach wird es nicht mit einer Folie entspiegelt. Dadurch wird das Licht schlecht reflektiert. Dies ermöglicht das Spielen am Gaming Notebook auch bei einer großen Lichteinstrahlung auf das Display.

Auch bei einem Gaming Notebook mit mattem Display ist eine HD-Auflösung vorhanden, jedoch sind die Farben durch die matte Displayoberfläche im Vergleich zu den anderen nicht so intensiv. Dadurch wird das Spielen am Gaming Notebook aber nicht beeinträchtigt.

Durch die matte Oberfläche haften Staub, Dreck und Fingerabdrücke schlecht. Daher musst du ein Gaming Notebook mit mattem Display nicht so oft putzen und säubern wie Gaming Notebooks mit glänzendem Display.

Vorteile
  • Spielen im Freien und unterwegs möglich
  • weniger anfällig für Staub und Schmutz
Nachteile
  • Farben weniger intensiv
  • weniger detailreich

Wenn du oft unterwegs bist oder gerne auch mal draußen im Freien spielen willst, dann erweist sich ein Gaming Notebook mit mattem Display als äußerst praktisch.

Gaming Notebook mit glänzendem Display

Gaming Notebook mit glänzendem Display

Üblicherweise sind die meisten Gaming Notebooks mit glänzendem Display.

Der Unterschied zu einem Gaming Notebook mit mattem Display ist lediglich die Darstellungsqualität der Inhalte. Die Farben bei einem Gaming Notebook mit glänzendem Display sind kontrastreicher und intensiver und die Inhalte werden detailreicher dargestellt. Daher ist die Bildqualität bei einem Gaming Notebook mit glänzendem Display besser als bei einem Gaming Notebook mit mattem Display.

Für den Außenbereich oder zum Spielen bei direkter Lichteinstrahlung eignet sich ein Gaming Notebook mit glänzendem Display weniger. Für ein optimales Spielerlebnis musst du bei dieser Art von Gaming Notebook eine direkte Lichteinstrahlung meiden.

Auf dem glänzendem Display sammelt sich leichter Staub und Fingerabdrücke und Verschmutzungen haften besser auf der Oberfläche. Daher musst du dein Gaming Notebook mit glänzendem Display regelmäßig und öfters putzen als ein mattes Display.

Vorteile
  • bessere Bildqualität
  • kontrastreichere und intensivere Farben
Nachteile
  • bei viel Lichteinstrahlung ungeeignet
  • Verschmutzungen haften leicht am Display

Wenn du dein Gaming Notebook hauptsächlich zu Hause verwenden möchtest und nicht unterwegs oder im Freien, dann würde sich ein Gaming Notebook mit glänzendem Display anbieten.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gaming Notebook ausführlich beantwortet

Bevor du dir ein Gaming Notebook zulegst, hast du sicher einige Fragen. Im folgenden Ratgeber findest du die häufigsten Fragen von Kunden, welche wir dir beantwortet haben. Hiermit wollen wir dir dabei helfen, das richtige Gaming Notebook für dich zu finden. Nachdem du dir unseren Ratgeber durchgelesen hast, wirst du über alle notwendigen Informationen und Hintergründe bezüglich Gaming Notebooks verfügen.

Was genau ist ein Gaming Notebook?

Bei einem Gaming Notebook handelt es sich um ein leistungsstarkes Notebook, welches speziell für Spiele optimiert wurde.

Gaming Notebook-1

Mit einem Gaming Notebook kannst du deine Games auch unterwegs genießen.
(Bildquelle: Daniel Josef / unsplash)

Es ist sozusagen die mobile Version eines Gaming PCs. Ein Gaming Notebook ermöglicht das Spielen überall.

Für wen eignet sich ein Gaming Notebook?

Ein Gaming Notebook eignet sich vor allem für richtige Gamer, die auch unterwegs nicht auf Spiele verzichten wollen. Aber auch für alltägliche Arbeiten sind Gaming Notebooks geeignet da sie üblicherweise über einen leistungsstarken Prozessor verfügen.

Was kostet ein Gaming Notebook?

Zwischen den verschiedenen Gaming Notebooks gibt es eine große Preisspanne. Der Preis ist immer abhängig der eingebauten Technik, der Leistung und der Marke.

Die Preisspanne kann von circa 450 Euro bis hin zu 5.000 Euro reichen.

Wo kann ich ein Gaming Notebook kaufen?

Gaming Notebooks sind im stationären Elektrofachhandel, sowie in zahlreichen Online-Shops erhältlich. Im Elektrofachhandel kannst du dich auch beraten lassen und dir bei der Auswahl eines passenden Gaming Notebooks helfen lassen.

Unseren Recherchen zufolge werden in diesen Shops die meisten Gaming Notebooks verkauft:

  • Amazon
  • ebay
  • Saturn
  • Media Markt
  • Conrad
  • Cyberport

Alle Gaming Notebooks, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, haben wir mit einem Link versehen. Wenn dir eine dieser Gaming Notebooks gefällt, kannst du ihn direkt bestellen.

Bevor du dich für ein Gaming Notebook entscheidest, solltest du vorher auf Portalen wie „Geizhals“ oder „idealo“ auf jeden Fall einen Preisvergleich durchführen.

Welche Alternativen gibt es zu einem Gaming Notebook?

Es gibt verschiedene Alternativen zu Gaming Notebooks. Wir haben hier einige für dich angeführt und zusammengefasst:

  • Gaming PC: Die wohl beste Alternative zu einem Gaming Notebook ist der Gaming PC. Ein Gaming PC besteht aus einem Desktop PC und einem Bildschirm. Meist hat ein Gaming PC mehr Funktionen und Speicherplatz als ein Gaming Notebook, jedoch ist er stationär und kann nicht unterwegs genutzt werden.
  • herkömmliche Notebooks / Laptops: Auch mit herkömmlichen Notebooks kann gezockt werden. Normale Notebooks sind meist kostengünstiger als Gaming Notebooks, allerdings nicht so leistungsstark. Wenn du nur hin und wieder mal eine Runde spielen möchtest, sollte ein herkömmlicher Laptop ausreichend sein. Für echte Gamer empfiehlt sich natürlich ein Gaming Notebook.
  • Tablets: Da es für Tablets Zubehör wie Tastatur und Maus gibt, können viele Games auch am Tablet gespielt werden. Ein Tablet erweist sich als kostengünstige Alternative, gleichwohl es nicht mit einem Gaming Notebook oder Gaming PC mithalten kann.

Gibt es spezielle Gaming Notebooks für Bildbearbeitung und Musikproduktion?

Es gibt keine eigenen Gaming Notebooks speziell für Bildbearbeitung und Musikproduktion. Jedoch kannst du auf deinen Gaming Notebook natürlich diverse Programme downloaden.

Wenn du dein Gaming Notebook für Bildbearbeitung und Musikproduktion verwenden möchtest, empfehlen wir dir folgende Faktoren zu beachten:

Tool Beschreibung
Prozessor Am Prozessor laufen alle wichtigen Prozesse zusammen. Du solltest daher einen starken Prozessor mit hoher Rechenleistung wählen.
Festplatte Bilder, Videos, Sounddatein und diverse Programme brauchen viel Speicherplatz. Daher empfehlen wir dir eine Festplatte mit mindestens einem Terabyte Speicher.
Arbeitsspeicher Damit alle Programme problemlos funktionieren und es zu keinen Abstürzen kommt, sollte dein Arbeitsspeicher mindestens 16 Gigabyte haben.

Bei der Musikproduktion spielt auch die Soundkarte eine große Rolle. Vor allem bei anspruchsvollen Musikprogrammen solltest du darauf achten.

Gaming Notebook-2

Du kannst dein Gaming Notebook auch zur Bildbearbeitung und Musikproduktion verwenden.
(Bildquelle: Brooke Cagle / unsplash)

Ist die Soundkarte dies Gaming Notebooks nicht ausreichend, kannst du zusätzlich noch ein Sound Interface kaufen.

Welches Zubehör gibt es für ein Gaming Notebook?

Für Gaming Notebooks gibt es eine Vielzahl an Zubehör. Hier haben wir dir einiges an Gaming Notebook Zubehör aufgelistet:

  • Maus
  • Headset / Kopfhörer
  • extra Tastatur
  • Kühlunterlage
  • Tasche
  • usw.

Zum Spielen empfehlen wir dir eine extra Maus anzuschaffen. Nur auf dem Touchpad deines Gaming Notebooks kann sich das Zocken sonst als schwierig erweisen.

Tipp: Schaff dir eine Maus zu deinem Gaming Notebook an

Mit einer Maus kannst du dich auf einer größeren Fläche bewegen als auf einem Touchpad, dies kann bei manchen Spielen essentiell sein.

Sonstiges Zubehör kannst du entsprechend nach deinen individuellen Vorlieben und Bedürfnissen anschaffen.

Kann ich auf meinem Gaming Notebook auch herkömmliche Arbeiten durchführen?

Natürlich kannst du mit einem Gaming Notebook auch ganz normal arbeiten. Du kannst Dokumente erstellen, Präsentationen gestalten, Bilder und Videos speichern und vieles weiter.

Gaming Notebook-3

Für ein optimales Spielerlebnis auf deinem Gaming Notebook solltest du dir eine Maus zulegen.
(Bildquelle: Rica Naypa / unsplash)

Ein Gaming Notebook kann also auch für alle alltäglichen Arbeiten verwendet werden. In einem Gaming Notebook sind lediglich die besten Hardware-Komponenten für ein High-End-Gaming eingebaut, wodurch der maximale Spielspaß herausgeholt werden kann.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.chip.de/news/Must-Haves-fuer-Gamer-Diese-Grundausstattung-brauchen-Sie-fuer-Ihren-Gaming-PC_150193345.html

[2] https://www.pcwelt.de/ratgeber/Kaufberatung-So-finden-Sie-Ihren-idealen-Gaming-Laptop-10613663.html

[3] https://praxistipps.chip.de/notebook-reinigen-so-gehts-schnell-und-einfach_113671

Bildquelle: geargodz/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte