
Unsere Vorgehensweise
Akku Rasentrimmer eignen sich ideal, um schwer zugängliche Stellen im Garten effizient zu bearbeiten. Dabei ist der springende Punkt der aufladbare Akku, durch welchen eine Arbeit ohne Benzin oder Kabel gewährleistet wird. Zusätzlich sind sie leichter und leiser als die Alternativen.
Der Schwerpunkt von Akku Rasentrimmern liegt bei einer einfachen Handhabung, da die Leistung ohnehin durch den Akkubetrieb begrenzt ist. Mithilfe von verstellbaren Griffen, verlängerten Stielen sowie zusätzlichen Funktionalitäten, wird hier dem Nutzer die Arbeit erleichtert.
Mit dem Akku Rasentrimmer Test 2023 möchten wir dir die Wahl bei der Kaufentscheidung erleichtern und aus dem nahezu endlosen Pool aus Akku Rasentrimmern die Besten unterstreichen.
Das Wichtigste in Kürze
- Im Gegensatz zu Motorsensen arbeiten Akku Rasentrimmer ohne Kabel. Durch die Aufladung der Batterie wird ein komfortabler Umgang im Garten gewährleistet. In der Regel hält die Batterie zwischen 30 und 60 Minuten.
- Akku Rasentrimmer arbeiten nach verschiedenen Systemen: dem Messer- und dem Faden-System. Hier gilt es abzuwägen, welches System zu dem Nutzer passt. Die Leistung ist stets begrenzt und beide müssen bei Abnutzung erneuert werden.
- Der wichtigste Mehrwert von Akku Rasentrimmern ist der gewonnene Komfort. Jener wird durch leichte Modelle mit vielen Funktionalitäten und einer längeren Laufzeit erreicht.
Akku Rasentrimmer Test: Favoriten der Redaktion
Wir haben Akku Rasentrimmer getestet und die beliebtesten Modelle aus der Redaktion rausgesucht, um sie dir hier etwas näher zu bringen.
- Der Akku Rasentrimmer mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis
- Der beste Akku Rasentrimmer für den großen Garten
- Der beste Akku Rasentrimmer zur komfortablen Nutzung
Der Akku Rasentrimmer mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (27.09.23, 20:29 Uhr), Sonstige Shops (27.09.23, 15:50 Uhr)
Der Akku Rasentrimmer GE-CT 18 Li Kit von Einhell erleichtert dir das Leben bereits für knappe hundert Euro enorm. Darin sind allerdings sowohl Akku, als auch das Ladegerät inkludiert. Durch sein geringes Gewicht von nur 2.15 kg und dem Teleskopstiel ist das Handling optimal.
Dieser Akku Rasentrimmer eignet sich ideal für dich, wenn du lästiges Gestrüpp in deinem Garten an schwer erreichbaren Stellen entfernen willst. Durch das Messer-System wird der Akku Rasentrimmer auch mit kleinem Geäst fertig und der Pflanzenschutzbügel bewahrt deine Messer zusätzlich vor Abstumpfungen.
Der beste Akku Rasentrimmer für den großen Garten
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (27.09.23, 20:29 Uhr), Sonstige Shops (27.09.23, 15:50 Uhr)
Mit dem Akku Rasentrimmer STC1840EPC von Black+Decker kann auch der Rasen in deinem großen Garten komfortabel getrimmt werden. Mit einer Schnittbreite von 30 cm und einem leistungsfähigen Faden-System kann die Fläche besonders schnell und sorgenlos bearbeitet werden.
Dieser Akku Rasentrimmer ist die richtige Wahl für dich, wenn du entlang von langen Zäunen oder Kanten den Rasen trimmen musst. Aufgrund der Fadenverlängerung per Knopfdruck und der erhöhten Laufzeit von bis zu 75 Minuten, kannst du die ganze Arbeit auch im großen Garten in einem Durchgang komfortabel erledigen.
Der beste Akku Rasentrimmer zur komfortablen Nutzung
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (27.09.23, 20:29 Uhr), Sonstige Shops (27.09.23, 15:50 Uhr)
Mit dem Akku Rasentrimmer DUR181Z von Makita wird das Trimmen zu einem Kinderspiel. Der Schneidkopf ist in 5 Stufen neigbar und der Teleskopstiel ist mit einem Verstellbereich von 180 mm versehen. Der Faden wird durch Drücken des Spulenkopfs gegen den Boden nachgeführt.
Dieser Akku Rasentrimmer ist perfekt für dich, wenn Komfort an oberster Stelle steht. Durch das geringe Gewicht von 2.5 kg und dem mitgelieferten Schultergurt ist der Akku Rasentrimmer kaum für dich spürbar. Durch die Akku Kapazitätsanzeige weißt du frühzeitig, wann du deine Arbeit unterbrechen musst. Mit der Tap & Go Funktion ist die Spulenverlängerung eine Leichtigkeit.
Kauf- und Bewertungskriterien für Akku Rasentrimmer
Bei der vielfältigen Auswahl an Akku Rasentrimmern fällt es einem schwer, den Überblick zu behalten. Da Akku Rasentrimmer selten ersetzt werden, sollte man hier besonders beim Kauf auf die wesentlichsten Eigenschaften achten.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Rasentrimmer mit Akkus miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Anschließend werden die einzelnen Kriterien detailliert beschrieben um Klarheit zu schaffen.
Schneidsystem
Rasentrimmer mit Akkus arbeiten mit zwei verschiedenen Schneidsystemen. Hierbei wird zwischen einem Faden- und einem Messer-System unterschieden.
Faden-System
Bei einem Faden-System ist der Akku Rasentrimmer mit einem Faden aus Nylon beziehungsweise Kunststoff ausgestattet. Dieser Faden ist auf einer Spule aufgewickelt und so mit dem Fadenkopf verbunden. Wenn du nun den Akku Rasentrimmer startest, wird der Faden aufgrund der Fliehkräfte gespannt. Dadurch gelingt es dem Faden das Gras abzuschneiden und sogar leichtes Gestrüpp abzuschlagen.
Dies kann erfolgen, bis auf der Spule der ganze Faden aufgebraucht wird. Je nach Abnutzung kann hier nun der Faden durch einen neuen ersetzt-, oder der bereits genutzte neu eingewickelt werden. Hierbei solltest du darauf achten, ob der Faden seinen Job noch effizient erfüllen kann oder nicht.
Ein Akku Rasentrimmer mit Faden-System eignet sich besonders gut für dich, wenn du ausschließlich Gräser oder kleine Grünpflanzen beseitigen willst. Dieses System ist ebenfalls empfehlenswert, wenn du schwer zugängliche Stellen in deinem Garten hast, welche dir eine Trimmung mit dem Rasenmäher nicht ermöglichen. Das Faden-System ist recht flexibel und wird beim Kontakt mit harten Objekten wie Betonkanten oder Steinen nicht so stark abgenutzt.
Messer-System
Ein Akku Rasentrimmer mit dem Messer-System besitzt kleine Messer aus Kunststoff, die an dem Messerkopf befestigt sind. Wird der Akku Rasentrimmer gestartet, so rotieren jene wie bei einem herkömmlichen Rasenmäher und trimmen dadurch das Gras.
Sind jene nicht abgenutzt, kann dieser Rasentrimmer sogar leichtes Gehölz und Geäst aufgrund der Klingen problemlos abschlagen. Allerdings ist hier Vorsicht geboten: die Messer aus Kunststoff stumpfen bei Kontakt mit besonders harten Objekten wie Steinen oder Betonkanten schnell ab. Dadurch müssen sie schnell wieder ersetzt werden. Dementsprechend ist die Erreichbarkeit von Ecken mit einem Akku Rasentrimmer mit Messer-System erschwert.
Akku
Akku Rasentrimmer werden mit zwei unterschiedlichen Akku-Systemen betrieben. Hierbei unterscheidet man zwischen Lithium-Ionen (LI) Akkus und Nickel-Cadmium Akkus. Letztere sind veraltet und werden nur selten in Akku Rasentrimmern eingebaut. Dies liegt daran, dass sie größer und schwerer sind als LI-Akkus und eine kürzere Lebensdauer aufweisen. Zusätzlich haben Akkus aus Nickel-Cadmium einen sogenannten Memory-Effekt, wodurch ein Kapazitätsabfall durch mehrfache Teilentladungen auftritt.
Dementsprechend solltest du bei dem Erwerb deines Akku Rasentrimmers unbedingt darauf achten, dass der Akku aus Lithium-Ionen besteht.
Neben der Art des Akkus sind beim Rasentrimmer auch die Laufzeiten wesentlich. Diese variieren bei verschiedenen Herstellern stark und sollten stets beachtet werden.
Wenn du einen besonders großen Garten besitzt, solltest du auf eine Akkulaufzeit von einer Stunde achten. Für den herkömmlichen Hobbygärtner ist eine Laufzeit von 30 Minuten ausreichend.
Wer diese Laufzeiten zu kurz findet, kann noch auf Schnell-Ladegeräte zugreifen. Dadurch kann in rund einer Stunde der Akku wieder aufgeladen- und die Arbeit nach einer kurzen Pause fortgesetzt werden.
Schnittbreite
Beim Erwerb des Akku Rasentrimmers stolpert man auf den Wert der Schnittbreite. Jener liegt in der Regel zwischen 23 und 33 cm. Spezialmodelle bieten auch Schnittbreiten von unter 22 cm. Je höher dieser Wert, desto größer fällt die Fläche aus, die effektiv bearbeitet werden kann. Hierbei hängt die Wahl rein von deinem Garten und des zu mähenden Aufwandes ab.
Je kleiner dein Garten ausfällt, desto kleiner solltest du auch deine Schnittbreite wählen. Dadurch ersparst du dir nicht nur Kosten, sondern auch Platz bei der Lagerung im Gartenschuppen. Fällt die Fläche die mit einem herkömmlichen Rasenmäher aufgrund von Hügeln und Steine nicht gemäht werden kann bei dir groß aus, solltest du auf einen Akku Rasentrimmer mit über 25 cm zählen.
Gewicht
Der wesentliche Nutzen eines Akku Rasentrimmers ist der gewonnene Komfort. Dementsprechend solltest du bei der Wahl deines Akku Rasentrimmers stets auf das angegebene Gewicht achten. Schließlich wirst du jenen während deiner gesamten Arbeit halten müssen. Dies kann sowohl für Arme als auch Schultern nach der 30 minütigen Laufzeit ermüdend wirken.
In der Regel befinden sich Akku Rasentrimmer in einer Gewichtsspanne von zwischen zwei und drei Kilogramm. Jene Werte sollte dein Akku Rasentrimmer nicht überschreiten, damit deine Arbeit komfortabel durchgeführt werden kann.
Bei Akku Rasentrimmern mit über 4 Kilogramm, solltest du unbedingt darauf achten, dass sie zumindest mit Schultergurten ausgestattet sind.
Lautstärke
Die meisten Akku Rasentrimmer weisen einen Lautstärkepegel zwischen 80 und 96 Dezibel auf. Dementsprechend sind sie im Vergleich zu benzinbetriebenen Rasentrimmern, die konstant höhere Werte als 90 Dezibel erreichen, wesentlich leiser. Falls du besonders geräuschempfindlich bist, solltest du dementsprechend bei der Wahl deines Akku Rasentrimmern auch hier auf die Werte des Herstellers achten.
Hier sollte der Schalldruckpegel 75 Dezibel nicht überschreiten. Manche Modelle überschreiten sogar 90 Dezibel, wodurch du sogar auf die Einhaltung des Geräuschpegels achten musst, um deinen Nachbarn nicht zu verärgern. Zusätzlich kann dieser Lärm sogar zu Gehörschäden führen.
Komfort
Ein weiterer wichtiger Faktor für die Qualität eines Akku Rasentrimmers ist der gegebene Komfort. Dieser kann durch verschiedene Zusatzfunktionen oder Gadgets beflügelt werden.
Anbei sind die gängigsten Funktionalitäten aufgelistet, auf die du beim Kauf deines Akku Rasentrimmers achten solltest. Zusätzlich wird die Bedeutung des Begriffes erläutert.
Funktion | Erklärung |
---|---|
Ladestand-Anzeige | Durch die Anzeige des aktuellen Ladezustands können Arbeiten präziser geplant werden. Dadurch weißt du immer genau, wann du dein Gerät wieder aufladen musst. |
Teleskopstiel | Bei dieser Funktion handelt es sich um einen praktisch ausfahrbaren Stiel. Davon können besonders große Nutzer profitieren, da nerviges Bücken zum Boden verhindert wird. |
Neigbarer Kopf | Durch den neigbaren Schneidkopf wird die Flexibilität erhöht. Dadurch wird das Handling auch bei schwer zugänglichen Kanten erleichtert. |
Zusatzhandgriff | Eine mühelose Handhabung wird durch den Zusatzhandgriff ermöglicht. Jener ist in der Regel verstellbar und lässt sich an die eigene Führung anpassen. |
Pflanzenschutzbügel | Ein Pflanzenschutzbügel gewährleistet dir mehr Präzision. Dadurch kannst du deine Blumen vor unbeabsichtigtem Schneiden bewahren. Besonders hilfreich ist dieses Gadget beim Messer-System, um Abstumpfungen an Steinen zu vermeiden. |
Tragegurt | Ein Tragegurt ist besonders bei kleiner Körpergröße hilfreich und schont die Schultern. Zusätzlich entlastet er viel Gewicht von deinen Armen. |
automatische Faden-Nachstellung | Diese Funktionalität bieten lediglich Akku Rasentrimmer mit dem Faden-System. Dadurch muss der Faden nicht manuell weitergezogen werden, sondern wird per Knopfdruck automatisiert. |
Entscheidung: Welche Arten von Akku Rasentrimmern gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Bei der Auswahl der Rasentrimmer Art entscheidest du dich am Besten nach der Systemwahl. Es gibt keinen überragenden Akku Rasentrimmer für alle Einsatzbereiche. Hierbei musst du je nach Präferenzen und Anwendungsgebieten abwägen, welcher besser zu deinen individuellen Bedürfnissen passt. Um dir deine Wahl zu vereinfachen, gehen wir im folgenden auf beide Arten genauer ein.
Akku Rasentrimmer mit Faden
Akku Rasentrimmer mit dem Faden-System sind besonders flexibel im Einsatz aufgrund der Resistenz gegenüber harten Objekten. Möchtest du deinen Akku Rasentrimmer ausschließlich für den Feinschliff in deinem Garten benutzen an Ecken wo der Rasenmäher nicht hinkommt, so triffst du hier die richtige Wahl. Bedenke aber die bedingte Leistung bei Sträuchern und Pflanzen, sowie die Wicklung des Fadens.
Anbei sind die Vor- und Nachteile des Faden-Systems aufgelistet.
Akku Rasentrimmer mit Messern
Akku Rasentrimmer mit Messern verfügen über mehr Schnittleistung. Dadurch kannst du auch entlang der Hecke Geäst sowie leichtes Gehölz zurechtschneiden. Auch kleinere Pflanzen können unter dem Rasen problemlos entfernt werden. Akku Rasentrimmer mit Messern sind ideal für dich, wenn du neben Gras auch gröbere Gewächse zuschneiden möchtest. Hierbei solltest du die schnelle Abstumpfung der Messer in Kauf nehmen. Eine präzise Arbeitsweise wird benötigt, um harten Objekten wie Steinen und Mauern aus dem Weg zu gehen. Sonst muss ein schneller Ersatz her.
Hier sind nun die Vor- und Nachteile des Messer-Systems dargestellt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Akku Rasentrimmer ausführlich beantwortet
Für wen eignet sich ein Akku Rasentrimmer?
Wenn dein Garten viele schwer zugängliche Stellen aufweist, die getrimmt gehören, ist dieses Werkzeug ideal für dich.
Durch das geringe Gewicht wird auch ein angenehmer Komfort gewährleistet. Zusätzlich arbeitet ein Akku Rasentrimmer leiser als ein mit Benzin angetriebener.
(Bildquelle: Białasiewicz/ 123rf.com)
Welche Leistung sollte mein Akku Rasentrimmer vorweisen?
In welcher Schnittbreite sollte ich einen Akku Rasentrimmer kaufen?
Schnittbreite | Eignung |
---|---|
bis zu 22 cm | kleine Schnittbreite für den kleinen Garten: wer als Hobbygärtner seinen kleinen, geradlinigen Garten an den Kanten entlang mähen möchte, ist hier bestens bedient. |
zwischen 22 und 26 cm | mittlere Schnittbreite: bei wem der Garten etwas größer kommt und neben Rändern noch Beete oder Zäune trimmen muss, trifft hier die richtige Wahl. |
ab 26 cm | große Schnittbreite für große Grundstücke: wer seinen Akku Rasentrimmer entlang von Hecken, Teichen oder entlang von Bäumen verwendet, trifft die richtige Entscheidung bei diesen Geräten. |
Was kostet ein Akku Rasentrimmer?
Wo kann ich einen Akku Rasentrimmer kaufen?
- amazon.de
- technikdirekt.de
- werkzeugstore24.de
- real.de
- hornbach.de
Welche Alternativen gibt es zu einem Akku Rasentrimmer?
Gerät | Eigenschaften |
---|---|
Motorsense | Diese Rasentrimmer werden mit Benzin angetrieben und haben mehr Leistung. Sie wiegen um einiges mehr, können dafür auch Gestrüpp und hohes Gras trimmen. |
Freischneider | Auch dieser Rasentrimmer wird mit Benzin angetrieben, ist aber um einiges stärker und schwerer als die Motorsense. Dieses Gerät kommt meist nur im industriellen Sektor zur Verwendung. |
Elektro Rasentrimmer | Hier wird der Trimmer über ein Kabel mit Strom versorgt. Dadurch geht zwar Komfort verloren, aber die Arbeit kann nicht durch Entladen unterbrochen werden. |
Welches Zubehör brauche ich für meinen Akku Rasentrimmer?
Daneben ist auch ein zweiter Akku ein besonders nützliches Instrument. Dies gilt allerdings nur bei Modellen, bei welchen du den Akku auch problemlos wechseln kannst. Dadurch kannst du deine Laufzeit verdoppeln und wirst nicht durch das nervige Aufladen deines Akku Trimmers bei der Arbeit unterbrochen. Darüber hinaus kannst du auch mit einem Schnellade-Gerät durch kürzere Ladezeiten profitieren.
Wie wechsel ich den Faden bei meinem Akku Rasentrimmer?
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.gartenjournal.net/rasentrimmer-faden-wechseln#:~:text=Wenn%20am%20Rasentrimmer%20der%20Faden,Schlitze%20am%20Rand%20wieder%20ein.
[2] https://www.aktiv-online.de/ratgeber/laermbelaestigung-was-ist-wann-im-garten-erlaubt-924
[3] https://www.werkzeug-tipps.eu/tipps-und-tricks/10-tipps-zum-arbeiten-mit-dem-freischneider-und-rasentrimmer
Bildquelle: Novikov / 123rf.com